Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck

Zweck
Erhaltung und Schutz des Schlosses Birseck als historisches Baudenkmal, der Ermitage Arlesheim als historischer Landschaftsgarten und der zum Stiftungsgut gehörigen übrigen Gebäude als Objekte des Denkmalschutzes und des übrigen Geländes und der Wälder als Objekte des besonderen Natur- und Landschaftsschutzes und als schutzwürdige Umgebung der Ermitage und des Schlosses Birseck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zeller Zanolari, Karl-Heinz, von Appenzell, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Brandenberger, Ruedi, von Basel und Oberengstringen, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Nyfeler-Flubacher, Regine, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Berchten, Felix, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Schmidlin, Alois, von Arlesheim, in Arlesheim. | Mitglied |
Klauser, Martin, von Sulgen, in Rorschach. | Mitglied |
Iselin, Balbina, von Zunzgen, Arlesheim und Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Iselin, Catharina, von Basel, Arlesheim und Lauperswil, in Arlesheim. | Mitglied |
Frei-Heitz, Brigitte, von Lostorf und Zürich, in Pratteln. | Mitglied |
Brandenberger, Ruedi, von Oberengstringen und Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Stückelberger, Lukas Emanuel, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Richterich, Felix Erwin, von Laufen, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
02.05.2023 | |
14.09.2020 | Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck, in Arlesheim, CHE-109.648.426, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2017, Publ. 3811495). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stückelberger, Lukas Emanuel, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Häner, René, von Zullwil, in Nunningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berchten, Felix, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Samuel, von Boltigen, in Oberwil (BL), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
16.10.2017 | Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck, in Arlesheim, CHE-109.648.426, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 06.07.2012, Publ. 6755396). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Richterich, Felix Erwin, von Laufen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG, in Basel (CH-270.3.012.140-6), Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zeller Zanolari, Karl-Heinz, von Appenzell, in Arlesheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Brandenberger, Ruedi, von Oberengstringen und Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schmidlin, Alois, von Arlesheim, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck
Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.10.1997 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4144 Arlesheim an folgender Adresse: Finkelerweg 18. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 02.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.