• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung ERBPROZENT KULTUR

0 Icon Die Stiftung ERBPROZENT KULTUR ist eine am 17.11.2015 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 9100 Herisau. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" bezweckt eine von der Zivilgesellschaft getragene Kulturförderung in der Schweiz über mehrere Generationen hinweg. Sie unterstützt Vorhaben, Projekte und Institutionen in und aus der Schweiz, welche die Teilhabe der Bevölkerung an einem lebendigen Kulturgeschehen stärken und deren Möglichkeiten zur Mitgestaltung begünstigen. Die Stiftung fördert die Kultur in ihrer vielfältigen Ausgestaltung, insbesondere durch die Finanzierung von wegweisenden Kulturprojekten und von Trägerschaften, die mit kreativen und differenzierten Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen und die kulturelle Vielfalt stärken. Die Stiftung bezieht die Gemeinschaft der Erbversprechenden in geeigneter Form in die Ausgestaltung der Förderinstrumente ein. Sie entwickelt Vergabeprozesse und Förderkriterien unter Berücksichtigung der zivilgesellschaftlichen Entwicklungen und des kulturellen Wandels. Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen finanziellen Erwerbszweck.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Kommentar senden

Team fundraisosays:
17. November 2019 um 21:23

Im Frühling 2019 sind rund 550’000 Franken für die Kulturförderung bestätigt. Das Geld stammt aus Vorlässen, also Schenkungen von Kulturstifterinnen und –stiftern, die ihren Beitrag zu Lebzeiten leisteten. Bis heute sind Kulturinstitutionen und Kulturschaffende mit insgesamt 340’000 Franken gefördert worden.

Zum Antworten anmelden

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Firmen Raiffeisen Schweiz Genossenschaft 2018
Fonds Swisslos-Fonds Kanton St. Gallen 2018
Fonds Kulturförderung Kanton Zürich / Fachstelle Kultur 2018 ~ 30'000 CHF
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Bürer, Margrit, von Walenstadt, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung ROOTHUUS GONTEN - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik

Präsident(in)
Hilber Heuberger, Katharina genannt Kathrin, von Degersheim, in St. Gallen. Präsident(in)
Daphinoff, Milena, von Bolligen, in Bern.Mitglied
Gossolt, Markus, genannt Marcus, von Diepoldsau, in St. Gallen.Mitglied
Mina Zeni, Gianna, von Mendrisio, in Lugano.

Auch eingetragen bei: Mario und Hélène Comensoli-Stiftung

Mitglied
Inauen, Theres, von Appenzell, in Basel.Mitglied
Müller, Reto, von Hundwil, in Waldstatt.Mitglied
Leimgruber, Walter, von Herznach, in Küsnacht (ZH).Mitglied
Leuzinger, Susanna, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Lämmlin, Philipp, von Bäretswil, in Häggenschwil.

Auch eingetragen bei: Stiftung Lokremise St.Gallen, Stiftung für schweizerische naive Kunst und art brut, Stiftung Kunstmuseum St.Gallen, Arnold Billwiller Stiftung

Mitglied
Rohrer, Seraina, von Buchs (SG), in Zürich.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
17.04.2020Stiftung ERBPROZENT KULTUR, in Herisau, CHE-154.084.895, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2016, Publ. 2783815). Weitere Adressen: c/o Margrit Bürer, Wasserwerkstrasse 42, 8006 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hilber Heuberger, Katharina genannt Kathrin, von Degersheim, in St. Gallen, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Lämmlin, Philipp, von Bäretswil, in Häggenschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Rohrer, Seraina, von Buchs (SG), in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bürer, Margrit, von Walenstadt, in Zürich, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied]; Daphinoff, Milena, von Bolligen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Gossolt, Markus, genannt Marcus, von Diepoldsau, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Mina Zeni, Gianna, von Mendrisio, in Lugano, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
18.04.2016Stiftung ERBPROZENT KULTUR, in Herisau, CHE-154.084.895, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 04.03.2016, Publ. 2704821). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Müller, Reto, von Hundwil, in Waldstatt, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Leimgruber, Walter, von Herznach, in Küsnacht (ZH), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Leuzinger, Susanna, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Rohrer, Seraina, von Buchs (SG), in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
04.03.2016Stiftung ERBPROZENT KULTUR, in Herisau, CHE-154.084.895, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 20.11.2015, Publ. 2493227). Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern.
20.11.2015Stiftung ERBPROZENT KULTUR, in Herisau, CHE-154.084.895, c/o Amt für Kultur, Schützenstrasse 1, 9100 Herisau, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 29.10.2015. Zweck: Die 'Stiftung ERBPROZENT KULTUR' bezweckt eine von der Zivilgesellschaft getragene Kulturförderung in der Schweiz über mehrere Generationen hinweg. Sie unterstützt Vorhaben, Projekte und Institutionen in und aus der Schweiz, welche die Teilhabe der Bevölkerung an einem lebendigen Kulturgeschehen stärken und deren Möglichkeiten zur Mitgestaltung begünstigen. Die Stiftung fördert die Kultur in ihrer vielfältigen Ausgestaltung, insbesondere durch die Finanzierung von wegweisenden Kulturprojekten und von Trägerschaften, die mit kreativen und differenzierten Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen und die kulturelle Vielfalt stärken. Die Stiftung bezieht die Gemeinschaft der Erbversprechenden in geeigneter Form in die Ausgestaltung der Förderinstrumente ein. Sie entwickelt Vergabeprozesse und Förderkriterien unter Berücksichtigung der zivilgesellschaftlichen Entwicklungen und des kulturellen Wandels. Die 'Stiftung ERBPROZENT KULTUR' hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen finanziellen Erwerbszweck. Eingetragene Personen: Hilber Heuberger, Katharina genannt Kathrin, von Degersheim, in St. Gallen, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Bürer, Margrit, von Walenstadt, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Lämmlin, Philipp, von Bäretswil, in Häggenschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Inauen, Theres, von Appenzell, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; die TreuhandExperten ag Herisau (CHE-107.074.454), in Herisau, Revisionsstelle.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFondation Odeon
StiftungenHELVETIA PATRIA JEUNESSE
StiftungenStiftung Ballenberg
StiftungenEduard Dietisheim Stiftung
StiftungenUrsimone Wietlisbach Foundation

Kurzbeschrieb Stiftung ERBPROZENT KULTUR

Stiftung ERBPROZENT KULTUR ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.11.2015 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Schützenstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung ERBPROZENT KULTUR als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 17.04.2020 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.erbprozent.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung ERBPROZENT KULTURc/o Amt für Kultur
Schützenstrasse 1
CH-9100 Herisau

Gründung

17.11.2015

Stiftungsaufsicht

Eidgenössisches Departement des Innern

Hinzugefügt am

21.11.2015

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano