• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • ProjectHub
  • Angebote
    • Premium-Abo
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Referenzen
    • Projekt Veröffentlichen
  • Fundraiso-Academy
  • Blog & News
  • Im Index suchen
    • Förderer
    • Projekte
Im Index suchen

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann

0 Icon Die Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann ist eine am 10.02.1976 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8002 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern. Am 06.11.2018 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Blinden Schweizerbürgern, welche im ersten Lebensjahr christlich getauft wurden, Hilfe zu gewähren durch Ausrichtung von Beiträgen zur Förderung ihrer Mobilität und Selbständigkeit, insbesondere auch durch Förderung des schweizerischen Blindenführhundewesens. Zur Erreichung dieser Zwecke können Beiträge auch an juristische Personen mit Sitz in der Schweiz erfolgen.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat gefördert/ gesponsert , Wurde gefördert/ gesponsert von
Stiftung Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde 2017 ~ 35'000 CHF
Stiftung Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und J... 2017 | 2016
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Personen Funktion
Korolnik, Bernhard, von Stallikon, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Gabriele und Mor Fekete - Stiftung für ein Alters- oder Pflegeheim oder Spital, Stiftung Hermine Garai geb. Wollner, Dr. Arnold U. und Susanne Huggenberger-Bischoff Stiftung zur Krebsforschung (Krebsstiftung)

Präsident(in)
Fierz, Beat, von Wädenswil, in Wädenswil.Vizepräsident(in)
Ender, Viktor, von Niederwil AG, in Bremgarten AG.Vizepräsident(in)
Zimmermann, Helene, von Schwändi und Braunwald, in Netstal.Mitglied
Lüthi Kreibich, Rosmarie, genannt Rose-Marie, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Wiget, Dr. Niklaus, von Kirchberg (SG), in Küsnacht (ZH).Mitglied
Wiget, Dr. Niklaus, von Kirchberg SG, in Küsnacht.Mitglied

SHAB Nachrichten zu Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann

MsgId SHAB Nr Datum Nachricht
100449140521506.11.2018Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2018, Publ. 4277725). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wiget, Dr. Niklaus, von Kirchberg (SG), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
427772510908.06.2018Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2017, Publ. 3606055). Domizil neu: c/o RA lic. iur. Bernhard Korolnik, Stockerstrasse 50, 8002 Zürich. Weitere Adressen: Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, c/o RA lic. iur. Bernhard Korolnik, Postfach 1861, 8027 Zürich. [gestrichen: c/o Dr. Niklaus Wiget, Postfach 5, 8024 Zürich]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Korolnik, Bernhard, von Stallikon, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Wiget, Dr. Niklaus, von Kirchberg (SG), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].
360605512227.06.2017Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2014, Publ. 1546961). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Korolnik, Bernhard, von Stallikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
154696111011.06.2014Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 23.11.2009, S. 30, Publ. 5354874). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fierz, Beat, von Wädenswil, in Wädenswil, Vizepräsident des Stiftungsrates und Quästor, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift]; Lüthi Kreibich, Rosmarie, genannt Rose-Marie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungFondation Lord Michelham of Hellingly
StiftungStiftung Salientes
StiftungSommerhalder und Furrer Stiftung
StiftungStiftung Colonel T.P.A. Orum
StiftungLiselotte Musfeld-Fingerlin Stiftung

Kurzbeschrieb Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.02.1976 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Stockerstrasse 50. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.11.2018 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 06.11.2018 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kategorie

Stiftung Stiftung

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermannc/o RA lic. iur. Bernhard Korolnik
Stockerstrasse 50
CH-8002 Zürich

Gründung

10.02.1976

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern, Bern

Hinzugefügt am

31. März 2014

Zuletzt aktualisiert

7. November 2018
  • Impressum
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Sihltalstrasse 67, 8135 Langnau aA

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2021 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco