Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein

Zweck
Die Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein bezweckt die weltweite Unterstützung von Programmen des Kinderhilfswerks der Vereinigten Nationen, UNICEF. Der Stiftungszweck kann unter anderen erfüllt werden durch: gezielte Förderung von bestehenden Projekten der UNICEF; Entwicklung von neuen Programmen zum Schutz und zur Entwicklung des Kindes; Unterstützung von nationalen Kinderschutzprojekten und Kinderrechtsprojekten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schw... | 2022 |
![]() |
Stiftung Ethereum | 2021 ~ 20'000 CHF |
![]() |
Médecins Sans Frontières | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wörnhard, Johann Wolfgang, von Untereggen, in Zürich. | Präsident(in) |
Müller, Elsbeth, von Unterägeri, in Zug. | Vizepräsident(in) |
Frey, Dr. Daniel, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Wassermann, Emanuel, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Guicciardi, René Robert, von Basel, in Meilen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
03.06.2020 | Stiftung des Schweizerischen Komitees für UNICEF, in Zürich, CHE-110.412.988, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2016, S.0, Publ. 2630797). Urkundenänderung: 16.04.2020. Name neu: Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
01.02.2016 | Stiftung des Schweizerischen Komitees für UNICEF, in Zürich, CHE-110.412.988, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2015, Publ. 2368395). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Elsbeth, von Unterägeri, in Zug, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wassermann, Emanuel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
11.09.2015 | Stiftung des Schweizerischen Komitees für UNICEF, in Zürich, CHE-110.412.988, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2014, Publ. 1631455). Domizil neu: c/o Schweizerisches Komitee für UNICEF, Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich. [Neue] Weitere Adresse: Postfach, 8031 Zürich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: KBT Revisions AG (CHE-102.663.608), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KBT Revisions AG (CH-020.4.001.271-6)]. |
24.07.2014 | Stiftung des Schweizerischen Komitees für UNICEF, in Zürich, CHE-110.412.988, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 02.04.2013, Publ. 7126824). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Guicciardi, René Robert, von Basel, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.09.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Pfingstweidstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung des Komitees für UNICEF Schweiz und Liechtenstein als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 08.06.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.