Stiftung climatoor

Zweck
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes. Sie leistet damit einen Beitrag gegen den Klimawandel und zur Erhaltung sowie nachhaltigen Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität auf unserem Planeten für kommende Generationen. Der Stiftungszweck kann durch die Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutz-Projekten, durch die Förderung der Wissenschaft und der Forschung und durch Sensibilisierung und Bildung erfüllt werden. Die Stiftung kann mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selbst tätig werden. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und im Ausland, z.B. in Entwicklungs- und Schwellenländern, tätig sein.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Frei, André, von Werthenstein, in Thalwil. | Präsident(in) |
Frei, Pascal, von Wallisellen, in Wallisellen. | Mitglied |
Frei-Handschin, Cornelia, von Werthenstein, in Thalwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.06.2023 | |
28.03.2023 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung climatoor
Stiftung climatoor ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.03.2023 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung climatoor als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.06.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.