Stiftung Chloster3

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Erleichterung des Alltags und die Förderung der Teilnahme am sozialen und beruflichen Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen in Krisensituationen. Damit soll ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben gefördert werden. Die Stiftung kann Erholungs-, Wirkungs- und Wohnraum sowie verschiedene Therapieangebote wie Beschäftigungs- und Arbeitstrainingsprogramme zur Verfügung stellen. Des Weiteren verfolgt die Stiftung das Ziel, die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur aufzuzeigen, welche direkte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Die Stiftung kann Umweltbildungsangebote im Bereich der Kulturlandschaft zur Verfügung stellen, insbesondere im Bereich der Bio-Landwirtschaft, um die verantwortungsvolle Nutzung der Natur zu fördern. Zur Umsetzung dieser Ziele kann die Stiftung unter anderem: dem wohltätigen Zweck der Stiftung entsprechende Projekte koordinieren, leiten und finanzieren. Die Stiftung wird überwiegend im Kanton Zürich, insbesondere Berg am Irchel, und Umgebung tätig werden. Eine allfällige Tätigkeit im Ausland erfolgt ausschliesslich in Entwicklungs- und/oder Schwellenländer; Partnerschaften mit öffentlichen oder privaten Institutionen, welche steuerbefreit sind und einen gemeinnützigen Charakter haben sowie mit Privatpersonen eingehen; Unterstützungsbeiträge an öffentliche oder private Institutionen, welche steuerbefreit sind und einen gemeinnützigen Charakter haben oder an bedürftige Privatpersonen ausrichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung ist dazu berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen mit einem ähnlichen Zweck zu errichten und mit Institutionen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Sie ist zudem berechtigt, andere Rechtsträger in zu gründen und Beteiligungen an anderen Rechtsträgern zu erwerben und zu halten, soweit dies der Erfüllung ihres gemeinnützigen Zwecks gemäss Abs. 1-2 vorstehend dient. Soweit die Stiftung andere Rechtsträger gründen und Beteiligungen an anderen Rechtsträgern erwerben will, darf die Stiftung keinen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit der betreffenden Unternehmung ausüben, d.h. keine unternehmerischen Zwecke verfolgen, wobei sie jedoch ihre Kontrollrechte bezüglich des Anlage- und Kapitalvermögens im Interesse der Stiftung verantwortungsvoll wahrzunehmen hat. Die Unabhängigkeit von Stiftungsrat und Verwaltungsrat ist durch geeignete personelle und organisatorische Trennung zu wahren, wobei eine Verbindungsperson in beiden Organen zugelassen wird.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Frey Vander Elst, Anna Regina, von Bern, in Berg am Irchel. | Präsident(in) |
Bezzola-Bodmer, Henriette Elisabeth, von Zernez, in Aeugst am Albis. | Mitglied |
Bieri, Salomé Simona, von Schangnau, in Berg am Irchel. | Mitglied |
Reifers, Gloria Modesta Karoline Marie-Luise, deutsche Staatsangehörige, in Erlinsbach (AG). | Mitglied |
Fehlmann, Marc, von Möriken-Wildegg, in Flaach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.05.2022 | |
17.12.2021 | Berichtigung des im SHAB Nr. 239 vom 08.12.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. 50518 vom 03.12.2021 und Berichtigung des im SHAB Nr. B 244 vom 15.12.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. B 51593 vom 10.12.2021 |
15.12.2021 | Berichtigung des im SHAB Nr. 239 vom 08.12.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. 50518 vom 03.12.2021 |
08.12.2021 | |
16.09.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Chloster3
Stiftung Chloster3 ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.09.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8415 Berg am Irchel an folgender Adresse: Chileweg 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Chloster3 als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.