• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern

0 Icon Die Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern ist eine am 14.11.2017 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3012 Bern. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).. Am 09.03.2023 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Menschen im Sinne einer ganzheitlichen Lebensgestaltung. Im Vordergrund stehen Angebote für blinde, sehbehinderte, mehrfachbehinderte Menschen, die sie in ihrer sozialen und beruflichen Integration und Partizipation unterstützen. Die Stiftung kann Tochtergesellschaften errichten, sich an andern Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit anderen Stiftungen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Tochtergesellschaften vorzunehmen oder Tochtergesellschaften Darlehen zu gewähren. Sie kann sich für sozialpolitische Anliegen einsetzen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter und ist nicht gewinnorientiert.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Firmen Kuster Gärten AG 2021
Stiftungen Stiftung Luise Müller-Fonds 2020
Stiftungen Reinold Hefti-Stiftung 2020
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Matter, Sibyl, von Basel und Kölliken, in Bern. Präsident(in)
Kellerhals, Hans Kaspar, von Niederbipp, in Stettlen.Vizepräsident(in)
Seiler, Ulrich, von Bönigen, in Grindelwald.Geschäftsführer(in)
Roggli, Beat, von Bolligen und Schwarzenburg, in Gümligen (Muri bei Bern).Geschäftsführer(in)
Racine, Francis André, von Plateau de Diesse, in Bellmund.

Auch eingetragen bei: Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen

Mitglied
von May-Granelli, Sandra, von Bern und Frutigen, in Bern.

Auch eingetragen bei: Zentrum für medizinische Bildung MTT

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
09.03.2023Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2022, Publ. 1005514976). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wittwer Gallio, Susanna, von Trub, in Baden, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Giroud, Philippe Marc Dr., von Siviriez, in Münchringen (Jegenstorf), Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
07.07.2022Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 06.08.2019, Publ. 1004690230). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: von May-Granelli, Sandra, von Bern und Frutigen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Racine, Francis André, von Plateau de Diesse, in Bellmund, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
06.08.2019Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2018, Publ. 1004489372). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Roggli, Beat, von Bolligen und Schwarzenburg, in Gümligen (Muri bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Seiler, Ulrich, von Bönigen, in Grindelwald, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
02.11.2018Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2018, Publ. 3982001). Vermögensübertragung: Die Stiftung überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 03.09.2018 mit Inventar sowie Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 19.09.2018 Aktiven von CHF 4'857'501.16 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'952'181.28 auf die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, in Bern (CHE-256.264.865). Gegenleistung: CHF 2'905'319.88.
11.01.2018Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2017, Publ. 3875885). Aufsichtsbehörde neu: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
17.11.2017Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern, in Bern, CHE-466.652.655, Neufeldstrasse 95, 3012 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 09.11.2017. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Matter, Sibyl, von Basel und Kölliken, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kellerhals, Hans Kaspar, von Niederbipp, in Stettlen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von May-Granelli, Sandra, von Bern und Frutigen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wittwer Gallio, Susanna, von Trub, in Baden, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roggli, Beat, von Bolligen und Schwarzenburg, in Gümligen (Muri bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dr. Röthlisberger AG (CHE-102.704.443), in Bern, Revisionsstelle.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenOkima Stiftung in Liquidation
StiftungenBVB Stiftung in Liquidation
StiftungenLindenhofstiftung
StiftungenStiftung der Gottfried-Keller-Loge I.O.O.F. Zürich
StiftungenCentre pédagogique de Malvilliers

Kurzbeschrieb Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern

Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.11.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3012 Bern an folgender Adresse: Neufeldstrasse 95. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)..

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 09.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 09.03.2023 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.b-bern.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum BernNeufeldstrasse 95
CH-3012 Bern

Gründung

14.11.2017

Stiftungsaufsicht

Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).

Hinzugefügt am

17.11.2017

Zuletzt aktualisiert

09.03.2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano