Stiftung Blaues Kreuz Zürich

Zweck
Die Stiftung hat den Zweck, die gemeinnützige Arbeit des Blauen Kreuzes Kantonalverband Zürich zu unterstützen. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung kann direkt Alkoholgefährdete beraten und deren Selbsthilfe fördern sowie Prävention und Aufklärung betreiben. Die Stiftung kann Liegenschaften passiv verwalten, was ausnahmsweise auch den Verkauf und/oder den Erwerb von Liegenschaften umfassen kann, sofern es der Erfüllung des Zwecks dient. Die Stiftung kann mit anderen Stiftungen, welche das Blaue Kreuz unterstützen, fusionieren.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Focking, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf. | Präsident(in) |
Bracke, Frank Johannes Erich, von Zürich und deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Schiesser, Heinz, von Glarus Süd, in Fällanden. | Mitglied |
Schmuki, Robert, von Eschenbach (SG), in Zürich. | Mitglied |
Ambauen, Urs, von Beckenried, in Volketswil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.04.2022 | |
14.01.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Blaues Kreuz Zürich
Stiftung Blaues Kreuz Zürich ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.01.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Mattengasse 52. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Blaues Kreuz Zürich als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.