Stiftung Arbeitsforschung

Zweck
Die Stiftung betreibt und unterstützt arbeits- und organisationswissenschaftliche Forschung, basierend auf dem ganzheitlichen Mensch Technik Organisation Konzept. Die Übernahme oder Vergabe von Forschungsvorhaben orientiert sich an einem Verständnis menschlicher Arbeit, demzufolge Arbeitstätigkeiten als human bezeichnet werden, die die psychophysische Gesundheit der Arbeitstätigen nicht schädigen, ihr psychosoziales Wohlbefinden nicht - oder allenfalls vorübergehend - beeinträchtigen, ihren Bedürfnissen und Qualifikationen entsprechen, individuelle und/oder kollektive Einflussnahme auf Arbeitsbedingungen und Arbeitssysteme ermöglichen und zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit im Sinne der Entfaltung ihrer Potentiale und Förderung ihrer Kompetenzen beizutragen vermögen. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke im allgemein schweizerischem Interesse. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erbringt insbesondere keine Leistungen an die Stifterin oder ihre Angehörigen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Ulich, Prof. Dr.Dr. Eberhard, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Präsident(in) |
Glardon, Prof.Dr. Remy, von Vallorbe, in Uster. | Mitglied |
Hauenstein, Peter, von Unterehrendingen, in Wartau. | Mitglied |
Krummenacher, Jürg, von Sachseln, in Schwyz. | Mitglied |
Longhi, Renzo, von Mosogno, in Gordola. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Arbeitsforschung
Stiftung Arbeitsforschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.10.2003 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Obere Zäune 14. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Arbeitsforschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.