Stiftung Alterszentren Zug

Zweck
Errichtung und Betrieb von Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für die betagte Bevölkerung sowie Realisierung von Wohnraum auf der Liegenschaft Waldheim insbesondere für alte Menschen, die keiner Pflege bedürfen, oder für andere Menschen, die einen leicht betreuten Wohnraum benötigen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Age Stiftung | 2015 ~ 95'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Christen, Hans, von Suhr und Zug, in Zug. | Präsident(in) |
Romer, Othmar, von Benken SG, in Zug. | Präsident(in) |
Gisler, Anton, von Spiringen, in Zug. | Präsident(in) |
Büchler, Dr. Hans-Peter, von Bettwil, in Zug. | Vizepräsident(in) |
Kamer, Dr. Othmar, von Küssnacht am Rigi, in Zug. | Vizepräsident(in) |
Spescha, Eusebius, von Pigniu, in Zug. | Vizepräsident(in) |
Rindlisbacher, Margrit, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Gysel, Barbara, von Wilchingen, in Zug. | Mitglied |
Schürmann, Sonia, von Menznau, in Wohlen AG. | Mitglied |
Ithen, Josef, von Unterägeri, in Geltwil. | Mitglied |
Fischer, Ursula, von Merenschwand, in Aeugst am Albis. | Mitglied |
Raschle, Urs, von Zug und Mosnang, in Zug. | Mitglied |
Bossard, Andreas, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Landtwing, Max, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Lanz, Erhard, von Huttwil und Walchwil, in Walchwil. | Mitglied |
Aeschlimann Laubi, Margrit, von Rüderswil, in Zürich. | Mitglied |
Plimpton, Andreas R., amerikanischer Staatsangehöriger, in Baar. | Mitglied |
Schuler Schmuki, Judith, von Winterthur, in Cham. | Mitglied |
Herzog, Hansruedi, von Luzern, in Hünenberg. | Mitglied |
Burkart, Marcel, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Knüsel, Margrit, von Risch, in Neuheim. | Mitglied |
Blattmann, Margot, von Oberägeri und Oberägeri, in Zug. | Mitglied |
Berg, Margrit, von Grossdietwil, in Oberwil bei Zug. | Mitglied |
Dörflinger, Franz, von Zug und Arbon, in Zug. | Mitglied |
Lochinger, Dr. Rolf, von Dottikon, in Oberwil bei Zug. | Mitglied |
Schmidli, Dr. Adolf, von Zug und Ruswil, in Zug. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
03.07.2023 | |
31.05.2018 | Stiftung Alterszentren Zug, in Zug, CHE-104.067.239, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 29.06.2015, Publ. 2235875). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bossard, Andreas, von Zug, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
29.06.2015 | Stiftung Alterszentren Zug, in Zug, CHE-104.067.239, Stiftung (SHAB Nr. 173 vom 09.09.2013, Publ. 1067057). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aeschlimann Laubi, Margrit, von Rüderswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lanz, Erhard, von Huttwil und Walchwil, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Raschle, Urs, von Zug und Mosnang, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischer, Ursula, von Merenschwand, in Aeugst am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schürmann, Sonia, von Menznau, in Wohlen AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Alterszentren Zug
Stiftung Alterszentren Zug ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.07.1959 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6300 Zug an folgender Adresse: Gotthardstrasse 29. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Alterszentren Zug als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 03.07.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.