Steinmann-Stiftung Schloss Wyl

Zweck
Die Stiftung bezweckt, Teile das von Prof. Dr. Matthias Steinmann bzw. seiner Berakom AG vom Kanton Bern erworbene Schloss Wyl (Schlosswil-Grundbuchblatt Nr. 2) und dessen Umgebung in Schlosswil (inkl. der weiteren, vom Kanton dazu übertragenen Immobilie in gutem baulichen Zustand) zu schützen und zu erhalten sowie Teile davon der Öffentlichkeit zu verschiedenen Zweckbestimmungen, insbesondere jene der interessierten Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirkes Konolfingen, aber auch als Begegnungszentrum sowie als Repräsentationsräume für Veranstaltungen oder als Ort für kulturelles Schaffen zuzuführen. Die Stiftung hat mit der Berakom AG am 12. August 2011 einen Nutzungsvertrag abgeschlossen und ist damit berechtigt, ihrerseits Untermiet- oder Nutzungsverträge mit Dritten im Sinne der Zweckbestimmung abzuschliessen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern, d.h. der bernischen Öffentlichkeit, insbesondere für die umliegenden Gemeinden tätig. Die Stiftung kann dabei weitere gemeinnützige Aktivitäten durchführen oder fördern. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Steinmann, Matthias Prof. Dr., von Konolfingen, in Konolfingen. | Präsident(in) |
Bindschedler, Georges Dr., von Zürich und Bern, in Gümligen (Muri bei Bern). | Vizepräsident(in) |
Steinmann, Sophie, von Konolfingen, in Konolfingen. | Mitglied |
von Wattenwyl, Sigmund, von Bern, in Oberdiessbach. | Mitglied |
Hofer, Christine, von Signau, in Grosshöchstetten. | Mitglied |
Schweizer, Jürg Dr., von Lauwil, in Bern. | Mitglied |
Zaugg, Ulrich, von Langnau im Emmental, in Münsingen. | Mitglied |
Suter, Heinz, von Schnottwil, in Konolfingen. | Mitglied |
Hodel, Daniel, von Konolfingen, in Gysenstein (Konolfingen). | Mitglied |
Geist, Markus, von Zürich, in Schlosswil (Grosshöchstetten). | Mitglied |
Fluri, Daniel, von Solothurn, in Solothurn. | Mitglied |
Moser, Peter, von Biglen, in Konolfingen. | Mitglied |
Reber, Doris, von Schangnau, in Schlosswil. | Mitglied |
Zaugg, Ulrich, von Langenthal, in Münsingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.09.2021 | |
12.01.2018 | Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Schlosswil, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2016, Publ. 2922729). Sitz neu: Grosshöchstetten. [Sitzänderung von Amtes wegen infolge Gemeindefusion.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Geist, Markus, von Zürich, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schlosswil]. |
30.06.2016 | Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Schlosswil, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2014, Publ. 1853099). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Reber, Doris, von Schangnau, in Schlosswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Geist, Markus, von Zürich, in Schlosswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
02.12.2014 | Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Schlosswil, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2014, Publ. 1327475). Urkundenänderung: 13.10.2014. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle [bisher: von Graffenried AG Treuhand (CH-035.3.000.277-9)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Steinmann-Stiftung Schloss Wyl
Steinmann-Stiftung Schloss Wyl ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.09.2011 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3082 Schlosswil an folgender Adresse: Schloss . Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Steinmann-Stiftung Schloss Wyl als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.