Steinegg Stiftung

Zweck
Zweck der Stiftung ist - die Unterstützung und Förderung gemeinnütziger und kultureller Werke mit Schwergewicht - aber nicht ausschliesslich - im Kanton Appenzell Ausserrhoden sowie in begründeten Fällen auch in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und St. Gallen und in der übrigen Schweiz sowie im Ausland, - die Unterstützung von Organisationen und Veranstaltungen, deren Tätigkeit und Erfolg den Interessen der Öffentlichkeit dienen, - die Leistung von Beiträgen zur Erhaltung einer gesunden Wirtschaftsstruktur in der Ostschweiz mit Schwergewicht im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Zur Sicherung moderner Arbeitsplätze soll die Stiftung die Steinegg Aktiengesellschaft, Herisau, und deren wichtige Beteiligungen fördern. Über die Art und den Umfang der Stiftungsleistungen beschliesst im Rahmen der Stiftungsurkunde und des Stiftungsreglements der Stiftungsrat. Er wird dazu besondere Richtlinien erlassen. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung einmalige oder wiederkehrende Beiträge irgendwelcher Art ausrichten. Die Stiftungsleistungen werden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen festgesetzt, und es bestehen auf deren Ausrichtung keine klagbaren Rechtsansprüche.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Kühn's Theater Jetzt! | 2021 |
![]() |
Schweizer Jugend forscht | 2021 |
![]() |
Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sonderegger, Dr. Stephan, genannt Stefan, von Heiden, in Heiden. | Präsident(in) |
Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Alder-Preisig, Katrin, von Schwellbrunn, in Herisau. | Vizepräsident(in) |
Merz, Dr. Hans-Rudolf, von Beinwil am See, in Herisau. | Vizepräsident(in) |
Nater, Sandra, von Kemmental, in Herisau. | Mitglied |
Zähner, Paul, von Hundwil, in Herisau. | Mitglied |
Joos-Baumberger, Annette, von Bad Ragaz, in Herisau. | Mitglied |
Hänseler, Dr. Edgar, von Rafz, in Neftenbach. | Mitglied |
Kleiner-Schläpfer, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau. | Mitglied |
Bodmer, Stefan, von Fischingen, in Oberbüren. | Mitglied |
Grossmann, Dr. Benno, von Fischbach, in Herisau. | Mitglied |
Müller, Dr. Vinzenz, von Dübendorf, in Herisau. | Mitglied |
Brunnschweiler, Jakob, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.06.2021 | |
28.10.2019 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2019, Publ. 1004698239). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nater, Sandra, von Kemmental, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
19.08.2019 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2019, Publ. 1004562221). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Teufen AR, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleiner-Schläpfer, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sonderegger, Dr. Stephan, genannt Stefan, von Heiden, in Heiden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident]; Alder-Preisig, Katrin, von Schwellbrunn, in Herisau, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied]. |
08.02.2019 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2018, Publ. 1004469354). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bodmer, Stefan, von Fischingen, in Oberbüren, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zähner, Paul, von Hundwil, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
04.10.2018 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2018, Publ. 4328481). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Habersaat, Ruth, von Guggisberg, in Appenzell, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Neff, Manuela, von Appenzell, in Herisau, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
02.07.2018 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2017, Publ. 3927885). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sonderegger, Dr. Stephan, genannt Stefan, von Heiden, in Heiden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied]; Bodmer, Stefan, von Fischingen, in Oberbüren, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleiner-Schläpfer, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin]. |
13.12.2017 | |
02.12.2016 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2016, Publ. 2877317). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Habersaat, Ruth, von Guggisberg, in Appenzell, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stöckli, Ruth, in St. Gallen]. |
08.06.2016 | Steinegg Stiftung, in Herisau, CHE-110.400.399, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2014, Publ. 1393353). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Dr. Vinzenz, von Dübendorf, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brunnschweiler, Jakob, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen (AR), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sonderegger, Dr. Stephan, genannt Stefan, von Heiden, in Heiden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Steinegg Stiftung
Steinegg Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.05.1996 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Steinegg 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Steinegg Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 03.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die 1996 vom bedeutenden Herisauer Unternehmer Heinrich Tanner gegründete Steinegg Stiftung fördert als oberstes Organ der Steinegg-Gruppe gemäss Stiftungszweck gemeinnützige und kulturelle Werke vor allem im Kanton Appenzell Ausserrhoden, unterstützt Organisationen und Veranstaltungen, deren Tätigkeit und Erfolg den Interessen der Öffentlichkeit dienen und leistet Beiträge zur Erhaltung einer gesunden Wirtschaftsstruktur im Kanton. So ist die Steinegg Stiftung Mehrheitsaktionärin des Pharmaunternehmens Hänseler in Herisau und der AG Cilander inkl. Tochtergesellschaften, zudem hält sie einen Aktienanteil des Herisauer Bodenbelagsunternehmens Cabana und verfügt in Herisau über beträchtliche industrielle Landreserven. Mehr in den Medien.