St. Josefsheim der römisch-katholischen Kirchgemeinde Näfels

Zweck
Der Zweck der Stiftung ist rein kirchlich. Es sollen vor allem die Seelsorgsaufgaben und Tätigkeit der römisch-katholischen Pfarrei Näfels unterstützt und gefördert werden. Dazu dienen vor allem die sub Ziff. 2 oben genannten Liegenschaften (Lokal für religiöse Vorträge, Veranstaltungen usw.) sowie deren Erträgnisse und das übrige Stiftungsvermögen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Weglarzy, Stanislav, tschechischer Staatsangehöriger, in Näfels (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Hauser, Wolfgang, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord). | Mitglied |
Kaspar, Wilma, von Glarus Nord, in Mollis (Glarus Nord). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
16.05.2023 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb St. Josefsheim der römisch-katholischen Kirchgemeinde Näfels
St. Josefsheim der römisch-katholischen Kirchgemeinde Näfels ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.05.2023 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8752 Näfels an folgender Adresse: Denkmalweg 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die St. Josefsheim der römisch-katholischen Kirchgemeinde Näfels als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 16.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.