SHED Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von gemeinnützen Projekten im Kanton Zug sowie mit Bezug zum Kanton Zug. Der Schwerpunkt der Fördertätigkeit liegt im Bereich Bildung, Ökologie, Natur und Umwelt, Energie, Gesundheit, Infrastruktur, Mobilität Chancengleichheit und Integration. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Genovese-Delwing, Eva Kathrin, von Zug, in Zug. | Präsident(in) |
Taisch, Prof. Dr. Franco, von Scuol, in Neuheim. | Vizepräsident(in) |
Hotz, Andreas Carl, von Baar, in Baar. | Mitglied |
Müller, Dr. Thomas Michael, von Zug, in Zug. | Mitglied |
Singh, Pritika Partap, indische Staatsangehörige, in Zug. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
26.01.2022 | |
08.11.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb SHED Stiftung
SHED Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.11.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6300 Zug an folgender Adresse: Dammstrasse 16. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die SHED Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.