Senevita Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, mittels gemeinnütziger Arbeit und finanzieller Zuwendungen das Wohnen und Leben im Alter qualitativ zu verbessern. Die Stiftung erbringt insbesondere gegenüber Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen wie auch gegenüber dem Personal solcher Institutionen Dienstleistungen oder finanzielle Beiträge zwecks Verbesserung der persönlichen Lebenssituation und Lebensqualität. Der Kreis der Destinatäre ist offen. Grundsätzlich können Bewohner oder Personal aller öffentlichen oder privaten Alters- oder Pflegeheime um Leistungen oder Beiträge der Stiftung nachsuchen bzw. in den Genuss von solchen kommen. Die Stiftung bezweckt ferner die Unterstützung und Förderung von Projekten im Zusammenhang mit Fragen des Alters, der Wohn- und Lebensformen im Alter und des Zusammenlebens der Generationen in der gesamten Schweiz. Die Stiftung kann, ohne Gewinnabsicht, Kurse, Seminare und Veranstaltungen im Bereich von Altersfragen organisieren und durchführen, sei dies im eigenen Namen oder für Institutionen in der ganzen Schweiz, deren Teilnehmerkreis offen ist. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Stettler, Fritz, von Bolligen, in Münsingen. | Präsident(in) |
Lanz Müller, Andrea Ursula, von Thun, Wiedlisbach und Wiliberg, in Thun. | Präsident(in) |
Tanner, Bruno, von Bargen SH, in Muri bei Bern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.12.2018 | Senevita Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-114.514.518, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2018, Publ. 4443085). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stettler, Fritz, von Bolligen, in Münsingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
30.08.2018 | Senevita Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-114.514.518, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2015, Publ. 1928813). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lanz Müller, Andrea Ursula, von Thun, Wiedlisbach und Wiliberg, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.01.2015 | Senevita Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-114.514.518, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2014, Publ. 1493661). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle. |
09.05.2014 | Senevita Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-114.514.518, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2013, Publ. 928721). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zemp, Philipp M., von Entlebuch, in Wabern (Köniz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lanz Müller, Andrea Ursula, von Thun, Wiedlisbach und Wiliberg, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-035.9.019.917-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Senevita Stiftung
Senevita Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 24.09.2008 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3074 Muri bei Bern an folgender Adresse: Worbstrasse 46. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Senevita Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.