Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin

Zweck
Die Stiftung bezweckt, mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken durch Förderung der Forschung und der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich von Gefässerkrankungen und die Unterstützung von Personen, die im Bereich der Gefässmedizin herausragende und/oder innovative Leistungen erbringen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erzielt keine Gewinne. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung umfasst die ganze Schweiz; sie kann auch im Ausland wirken.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Baumgartner, Iris, von Malters und deutsche Staatsangehörige, in Stettlen. | Präsident(in) |
Baumgartner, Jan, von Luzern, in Stettlen. | Geschäftsführer(in) |
Cagnoni-Dal Col, Fiorenza, von Thun, in Bern. | Mitglied |
Fontana, Daniel, von Breggia, in Neuenegg. | Mitglied |
Schindelwolf, Marc Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Burren Staub, Magdalena, von Wohlen bei Bern und Köniz, in Bellerive VD (Vully-les-Lacs). | Mitglied |
Cagnoni, Fiorenza, von Thun, in Bern. | Mitglied |
Furrer, Lorenz, von Zürich, in Muri bei Bern. | Mitglied |
Do, Dai-Do Prof. Dr., von Bern, in Bern. | Mitglied |
Candinas von Albertini, Daniel Prof. Dr., von Sumvitg, in Bern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.09.2023 | Berichtigung des im SHAB Nr. 146 vom 31.07.2023, publizierten TR-Eintrags Nr. 12'346 vom 26.07.2023 |
31.07.2023 | |
30.06.2022 | |
28.02.2022 | |
24.02.2022 | |
26.08.2021 | |
16.12.2016 | Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin, in Bern, CHE-398.316.250, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2014, Publ. 1875685). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Summermatter, Daniel, von Eisten, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
12.12.2014 | Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin, in Bern, CHE-398.316.250, c/o Frau Prof. Dr. Iris Baumgartner, Inselspital Bern Freiburgstrasse 4, 3010 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 24.11.2014. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Baumgartner, Iris, von Malters und deutsche Staatsangehörige, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Summermatter, Daniel, von Eisten, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Furrer, Lorenz, von Zürich, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Do, Dai-Do Prof. Dr., von Bern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burren Staub, Magdalena, von Wohlen bei Bern und Köniz, in Bellerive VD (Vully-les-Lacs), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Candinas von Albertini, Daniel Prof. Dr., von Sumvitg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brand AG Treuhand und Revision (CHE-112.741.339), in Bern, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin
Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.12.2014 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3066 Stettlen an folgender Adresse: Bergackerstrasse 121. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 31.07.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.