Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft

Zweck
Verwendung des nach der Aufhebung der Kakao-Pflichtlager im Garantiefonds für Kakao der TSL verbleibenden Überschusses durch Förderung von Vorhaben, aus denen die Konsumentinnen und Konsumenten von Kakao- bzw. Schokoladewaren unmittelbar oder mittelbar einen Nutzen ziehen, insbesondere: Aktionen wie z.B. Abgabe von Schokolade an Konsumentinnen und Konsumenten anlässlich von Ausstellungen und Veranstaltungen; Finanzierung oder Mitfinanzierung von Massnahmen zur Information der Konsumentinnen und Konsumenten über Kakao und Schokolade, wie z.B. Informationsbroschüren, Material für den Unterricht an öffentlichen Schulen, Mitwirkung an Ausstellungen, wiederholte Organisation eines "Tages der Schweizer Schokolade" usw.; Finanzierung bzw. Mitfinanzierung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich Kakao/Schokolade, wie Bekämpfung von Kakaokrankheiten, Sicherstellen einer nachhaltigen Kakaoproduktion sowie ernährungs- und gesundheitsrelevante Aspekte des Schokoladekonsums; Finanzierung oder Mitfinanzierung von Aktivitäten im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung innerhalb der Schokoladebranche (Lehrlingsausbildung, höhere Fachprüfungen, Ausbildung in Lebensmitteltechnologie an Fachhochschulen und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule usw.).
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sigg Frank, Babette, von Schaffhausen, in Kloten. | Präsident(in) |
Mäder, Beat, von Mühleberg, in Bern. | Präsident(in) |
Furrer, Urs, von Russikon, in Zollikerberg (Zollikon). | Geschäftsführer(in) |
El-Idrissi, Cédric, von Port, in Stettlen. | Mitglied |
Häfliger, Hans Dr., von Willisau, in Bern. | Mitglied |
Peter, Marco, von Zürich, in Buonas (Risch). | Mitglied |
Bloch, Daniel, von Genf, in Bern. | Mitglied |
Vonlanthen, Beat Dr., von St. Antoni, in Heitenried. | Mitglied |
Jenni, Dagmar Tatiana, von Niederhünigen, in Herrliberg. | Mitglied |
Loeb Furrer, Nicole Rachelle, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Maurer, Jürg Daniel, von Schmiedrued, in Zetzwil. | Mitglied |
Anderau, Walter, von Kilchberg ZH und Gaiserwald, in Kilchberg ZH. | Mitglied |
Kitzmantel, Kamillo, österreichischer Staatsangehöriger, in Weggis. | Mitglied |
Fehr, Andreas Jürg, von Zürich, in Hagendorn (Cham). | Mitglied |
Meyer, Daniel, von Attiswil, in Wettingen. | Mitglied |
Wyss, Adrian Dr., von Messen, in Oberramsern (Messen). | Mitglied |
Brokatzky, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Horgen. | Mitglied |
Rückert, Jürg, von Basel, in Meggen. | Mitglied |
Anderau, Walter, von Gaiserwald und Kilchberg (ZH), in Kilchberg ZH. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
19.01.2022 | |
11.02.2020 | Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft, in Bern, CHE-109.387.088, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2018, Publ. 4211665). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mäder, Beat, von Mühleberg, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fehr, Andreas Jürg, von Zürich, in Hagendorn (Cham), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kitzmantel, Kamillo, österreichischer Staatsangehöriger, in Weggis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigg Frank, Babette, von Schaffhausen, in Kloten, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bloch, Daniel, von Genf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Häfliger, Hans Dr., von Willisau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Peter, Marco, von Zürich, in Buonas (Risch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
04.05.2018 | Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft, in Bern, CHE-109.387.088, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 23.09.2014, Publ. 1728257). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rückert, Jürg, von Basel, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Anderau, Walter, von Gaiserwald und Kilchberg (ZH), in Kilchberg ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Brokatzky, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Horgen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Meyer, Daniel, von Attiswil, in Wettingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyss, Adrian Dr. , von Messen, in Oberramsern (Messen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fehr, Andreas Jürg, von Zürich, in Hagendorn (Cham), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jenni, Dagmar Tatiana, von Niederhünigen, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Loeb Furrer, Nicole Rachelle, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Maurer, Jürg Daniel, von Schmiedrued, in Zetzwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Vonlanthen, Beat Dr., von St. Antoni, in Heitenried, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
23.09.2014 | Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft, in Bern, CHE-109.387.088, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2011, S. 6, Publ. 5978094). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmid, Franz Urs Dr., von Appenzell, in Zollbrück, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frick, Bruno, von Oberbüren, in Engelberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Troesch-Schnyder, Franziska, von Zürich und Thunstetten, in Zollikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigg Frank, Babette, von Schaffhausen, in Kloten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyss, Adrian Dr., von Messen, in Oberramsern (Messen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Furrer, Urs, von Russikon, in Zollikerberg (Zollikon), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-035.9.019.917-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft
Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.07.2001 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Münzgraben 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.