Schweizerische Schillerstiftung

Zweck
Die Schweizerische Schillerstiftung bezweckt die Förderung der Literatur in der viersprachigen Schweiz und den literarischen Austausch zwischen den Sprachregionen. Dies geschieht insbesondere durch die Vergabe von Preisen. Die Stiftung kann auch in Not geratenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern und deren Familien unterstützen. Es können im Sinne dieser Zwecke Schriftstellerinnen und Schriftstellern und deren Familien unterstützen. Es können im Sinne dieser Zwecke Schriftstellerinnen und Schriftsteller bedacht werden, welche die schweizerische Nationalität besitzen oder seit mindestens 5 Jahren in der Schweiz ansässig sind.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Müller, Dominik, von Lüsslingen, in Genève. | Präsident(in) |
Wilhelm, Dr. Egon, von Grüsch, in Uster. | Präsident(in) |
Uhlmann, Dr. Peter, von Schaffhausen und Feuerthalen, in Zürich. | Präsident(in) |
Breitenmoser, Walter, von Bütschwil, in Hilterfingen. | Vizepräsident(in) |
Bataillard, Yvonne, von Romanel-sur-Morges, in Lausanne. | Vizepräsident(in) |
Medici, Flavio, von Castel San Pietro, in Mendrisio. | Vizepräsident(in) |
Camponovo, Manuela, von Chiasso, in Lugano. | Vizepräsident(in) |
Kolly, Valentin, von Fribourg, in Fribourg. | Mitglied |
De Marchi, Pietro, von Altdorf UR, in Zürich. | Mitglied |
Cuffaro, Barbara Christine, von Zürich, in Bern. | Mitglied |
Caduff, Renzo, von Tujetsch, in Marly. | Mitglied |
Bernasconi, Yari, von Mendrisio, in Wohlen bei Bern. | Mitglied |
Nünlist, Peter, von Olten, in Aarau. | Mitglied |
Couchepin, Nicolas, von Martigny, in Misery-Courtion. | Mitglied |
Strebel, Barbara, von Zürich, in Bern. | Mitglied |
Steenken, Pascal, von Zürich, in Genève. | Mitglied |
Beeler, Jürg, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Spescha, Claudio, von Pigniu und Chur, in Zürich. | Mitglied |
Pitteloud, Anne, von Genève, in Genève. | Mitglied |
Guignard, Roger, von Vaulion, in Cheseaux-Noréaz. | Mitglied |
Nicolay Gillis, Mirta, von Bergün/Bravuogn und Henggart, in Winterthur. | Mitglied |
Le Quellec Cottier, Christine, von Le Mont-sur-Lausanne, in Lausanne. | Mitglied |
Verrey, Laurence, von Essertines-sur-Rolle, in Morges. | Mitglied |
Ruchat, Anna, von Grandcour, in Pavia (IT). | Mitglied |
Badertscher, Dr. Beat, von Eggiwil, in Zürich. | Mitglied |
Schiltknecht, Estelle, von Dübendorf, in Zumikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.02.2022 | |
08.07.2015 | Schweizerische Schillerstiftung, in Zürich, CHE-110.388.031, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 14.07.2014, Publ. 1610715). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Badertscher, Dr. Beat, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ruchat, Anna, von Grandcour, in Pavia (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Guignard, Roger, von Vaulion, in Cheseaux-Noréaz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Nicolay Gillis, Mirta, von Bergün/Bravuogn und Henggart, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Le Quellec Cottier, Christine, von Le Mont-sur-Lausanne, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Verrey, Laurence, von Essertines-sur-Rolle, in Morges, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nünlist, Peter, von Olten, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Couchepin, Nicolas, von Martigny, in Misery-Courtion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pitteloud, Anne, von Genève, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Strebel, Barbara, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Gyseler Consulting AG (CHE-109.757.794), in Baar, Revisionsstelle [bisher: Gyseler Consulting AG (CH-170.3.026.188-8)]. |
14.07.2014 | Schweizerische Schillerstiftung, in Zürich, CHE-110.388.031, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2012, Publ. 6523736). Urkundenänderung: 28.05.2014. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Schweizerische Schillerstiftung
Schweizerische Schillerstiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.07.1918 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 45. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Schweizerische Schillerstiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.