Schweizerische Greina-Stiftung (SGS) zur Erhaltung der alpinen Fliessgewässer

Zweck
Umfassender Schutz der Greina-Hochgebirgslandschaft, Erhaltung der alpinen Fliessgewässer und Naturlandschaften der Schweiz; setzt sich für angemessene Restwassermengen bei Wasserkraftwerkanlagen ein, fördert wissenschaftliche, ökonomische und andere Bestrebungen zur Verbesserung der Situation im Berggebiet, um finanzschwachen Gemeinden Alternativen zur Erteilung von Wasserrechtskonzessionen zu ermöglichen; setzt sich für umweltverträglche und dezentrale Energiequellen sowie für eine rationelle Energienutzung, z.B. durch technische Verbesserung veralteter Anlagen, insbesondere bei Wasserkraftwerken ein, um nicht laufend unberührte und erhaltenswerte Landschaften der Energieverschwendung zu opfern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wehrli, Dr. Reto, von Wäldi, in Schwyz. | Präsident(in) |
Fässler, Hildegard, von Appenzell und Stettfurt, in Grabs. | Präsident(in) |
Steiert, Jean-François, von Rickenbach TG, in Fribourg. | Vizepräsident(in) |
Friedl, Dr. Claudia, von St. Gallen, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Luminati, Michele, von Poschiavo, in Luzern. | Vizepräsident(in) |
Danuser, Menga, von Felsberg, in Frauenfeld. | Vizepräsident(in) |
Krauskopf, Lutz Patrick Mario, von Villarsel-sur-Marly, in Freienbach. | Mitglied |
Fry, Reto Christian, von Birwinken, in Flims. | Mitglied |
Valaulta, Giacun, von Rueun, in Märstetten. | Mitglied |
Cadonau, Gallus, von Waltensburg/Vuorz, in Zürich. | Mitglied |
Holm, Prof. Dr. Patricia, von Trimbach, in Starrkirch-Wil. | Mitglied |
Lanfranchi, Andrea, von Poschiavo, in Meilen. | Mitglied |
Ehrmann, Danja, von Klosters-Serneus und Niederglatt, in Cham. | Mitglied |
Grüter, Kurt, von Wolhusen, in Bern. | Mitglied |
Wehrli, Bernhard, von Küttigen, in Luzern. | Mitglied |
Brosi, Danja, von Klosters-Serneus und Niederglatt, in Cham. | Mitglied |
Mäder, Herbert, von Galgenen, in Rehetobel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
15.11.2022 | |
28.04.2021 | |
14.11.2014 | Schweizerische Greina-Stiftung (SGS) zur Erhaltung der alpinen Fliessgewässer, in Zürich, CHE-106.286.516, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2013, Publ. 7081184). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wehrli, Bernhard, von Küttigen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ehrmann, Danja, von Klosters-Serneus und Niederglatt, in Cham, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Brosi, Danja]; Friedl, Dr. Claudia, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grüter, Kurt, von Wolhusen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Holm, Prof. Dr. Patricia, von Trimbach, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Schweizerische Greina-Stiftung (SGS) zur Erhaltung der alpinen Fliessgewässer
Schweizerische Greina-Stiftung (SGS) zur Erhaltung der alpinen Fliessgewässer ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.09.1986 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Sonneggstrasse 29. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Schweizerische Greina-Stiftung (SGS) zur Erhaltung der alpinen Fliessgewässer als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.