Schweizerische Gewässerstiftung

Zweck
Verhinderung baulicher Veränderungen an Fliessgewässern, soweit diese baulichen Veränderungen nicht den naturnahen Zustand der Gewässer erhalten oder verbessern helfen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schmid, Beat, von Kloten und Berneck, in Nürensdorf. | Präsident(in) |
Schmid, Beat, von Kloten und Berneck, in Bülach. | Präsident(in) |
Mähly, Martin, von Basel, in Birmensdorf ZH. | Vizepräsident(in) |
Mähly, Martin, von Basel, in Mels. | Vizepräsident(in) |
Bodmer, Hans-Caspar, von Basel und Winterthur, in Thalwil. | Mitglied |
Bodmer, Hans-Caspar, von Basel und Winterthur, in Lupfig. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.01.2023 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | FONDATION DU CENTRE ORTHODOXE DU PATRIARCAT OECUMÉNIQUE |
![]() | Fondation Almayuda |
![]() | Sophie und Karl Binding Stiftung |
Kurzbeschrieb Schweizerische Gewässerstiftung
Schweizerische Gewässerstiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.02.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8037 Zürich an folgender Adresse: Wibichstrasse 56. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Schweizerische Gewässerstiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.