Sanni Foundation

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Durchführung von eigenen sozialen oder wohltätigen Projekten im In- und Ausland im Bereich Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, Bekämpfung von Armut, Gesundheitsförderung sowie Bestärkung von Frauen. Sie kann soziale und wohltätige Projekte anerkannter Hilfsorganisationen finanziell in den vorgenannten Bereichen unterstützen. Die Stiftung kann in Unternehmen investieren, die sich im sozialen Bereich engagieren, sowie Hilfe zur Selbsthilfe leisten an Kleinstunternehmen in Entwicklungsländern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Armin & Jeannine Kurz Stiftung | |
![]() |
Gebauer Stiftung | |
![]() |
HAND IN HAND: STIFTUNG FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWIC... | |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schroff, Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Zürich. | Präsident(in) |
Fischer, Corinne, von Menziken, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Schroff, Daniel-Noah, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Schneider-Bodmer, Ursina, von Zürich, in Risch. | Mitglied |
Merz, Hans Rudolf, von Winterthur, in Winterthur. | Mitglied |
Kirchhofer, Thomas, von Auenstein, in Binningen. | Mitglied |
Kick, Markus Arnold, von Kesswil, in Zürich. | Mitglied |
Schoss, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg. | Mitglied |
Prenosil, Milan, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH. | Mitglied |
Spiesshofer, Melinda Ildiko, von Dübendorf, in Ennetbaden. | Mitglied |
Cettier, Parick, deutscher Staatsangehöriger, in Kilchberg ZH. | Mitglied |
Hoffmann, Volker, von Menziken, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.07.2022 | |
07.07.2021 | |
03.04.2019 | Sanni Foundation, in Bassersdorf, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2018, Publ. 4043901). Urkundenänderung: 11.02.2019. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: c/o Susanne Schroff, Flühgasse 33d, 8008 Zürich. |
08.02.2018 | Sanni Foundation, in Bassersdorf, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2017, Publ. 3666425). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Merz, Hans Rudolf, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
26.07.2017 | Sanni Foundation, in Bassersdorf, CHE-116.350.446, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2013, Publ. 7036818). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kirchhofer, Thomas, von Auenstein, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-035.9.003.690-9)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung Hohenegg |
![]() | Fondation SportSmile, en liquidation |
![]() | Karl Epting Familienstiftung |
![]() | Josef Oberle-Gedächtnisstiftung |
Kurzbeschrieb Sanni Foundation
Sanni Foundation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.12.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Flühgasse 33d. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Sanni Foundation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die SANNI Foundation ist eine wohltätige Stiftung mit Schwergewicht Südindien und Myanmar, aktiv helfend in den Bereichen Waisenkinder, Krankenpflege und Infrastruktur.
Die SANNI Foundation unterstützt mittels eines Fonds möglichst viele Kinder in Indien und Myanmar über einen längeren Zeitraum, um ihnen ein besseres Leben und eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Die Kinder bleiben in ihren Ursprungsfamilien, werden aber von der SANNI Foundation betreut. Im Zentrum stehen dabei ergänzende Nahrungsabgabe, medizinische Betreuung, Abgabe von Kleider- und Hygienepaketen, Finanzierung von Schule und Ausbildung und vor allem eine liebevolle Betreuung sowie eine intensive Fürsorge. Von diesen Aktivitäten profitieren nicht nur die Kinder, sondern die ganze Familie. Die Finanzierung von Behandlungskosten aber auch die Beratung in der Familienplanung sind essentiell, damit die vielen verarmten und kranken Menschen in Myanmar wieder eine Zukunftsperspektive bekommen.