Rütli-Stiftung

Zweck
Die Stiftung fördert den Gedanken der Gemeinnützigkeit; sie motiviert natürliche und juristische Personen zur Widmung von Vermögenswerten für gemeinnützige Zwecke jeder Art, so in den Bereichen der humanitären Hilfe, des Gesundheitswesens, der Aus- und Weiterbildung, der wissenschaftlichen Lehre und Forschung, der Kultur und der Künste sowie der Erhaltung der natürlichen Umwelt.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Verein Brücke - Le pont | 2021 |
![]() |
Terre des hommes - Aide à l'enfance dans le monde ... | 2021 |
![]() |
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderu... | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Lütenegger, Eric, von Kriens, in Meierskappel. | Präsident(in) |
Düggelin, Urs, von Sursee, in Sursee. | Präsident(in) |
Mosele, Markus, von Luzern, in Luzern. | Präsident(in) |
Ineichen, Claudia, von Eich, in Kriens. | Geschäftsführer(in) |
Bachmann, Peter, von Luzern und Aristau, in Luzern. | Geschäftsführer(in) |
Pelli, Daniela, von Mendrisio, in Weggis. | Geschäftsführer(in) |
Bühlmann, Daniel, von Luzern, in Horw. | Mitglied |
Som, Othmar, von Ebikon, in Ebikon. | Mitglied |
Dr Freiherr von Schnurbein, Georg Ulrich Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Basel. | Mitglied |
Kummer-Tschümperlin, Pia, von Schwyz, Etziken und St. Gallen-Tablat, in Meggen. | Mitglied |
Fischer Hofstetter, Rita, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Rössler, Dr. Max, von St. Gallen-Tablat, in Hergiswil NW. | Mitglied |
Reichmuth, Karl, von Schwyz, in Luzern. | Mitglied |
Pelli, Alessandro, von Mendrisio, in Weggis. | Mitglied |
Reynolds, Irene, von Emmetten, in Emmetten. | Mitglied |
Hackel, Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Meggen. | Mitglied |
Käppeli, Dr. Guido, von Wohlen AG, in Schwyz. | Mitglied |
Dölle, Hans-Hinrich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Hackel, Valerie, britische Staatsangehörige, in Meggen. | Mitglied |
Staub, Jürg, von Menzingen, in Zug. | Mitglied |
Zihlmann, Dr. Rudolf, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
19.10.2022 | |
20.11.2019 | Rütli-Stiftung, in Luzern, CHE-110.325.421, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 29.05.2019, Publ. 1004640580). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fischer Hofstetter, Rita, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle [bisher: in Luzern]. |
29.05.2019 | Rütli-Stiftung, in Luzern, CHE-110.325.421, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2017, Publ. 3489435). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Düggelin, Urs, von Sursee, in Sursee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reichmuth, Karl, von Schwyz, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rössler, Dr. Max, von St. Gallen-Tablat, in Hergiswil NW, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wäsmeli Treuhand Robert Zoller AG (CHE-108.449.798), in Ebikon, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lütenegger, Eric, von Kriens, in Meierskappel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Som, Othmar, von Ebikon, in Ebikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Luzern, Revisionsstelle. |
27.04.2017 | Rütli-Stiftung, in Luzern, CHE-110.325.421, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2017, Publ. 3293219). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dr Freiherr von Schnurbein, Georg Ulrich Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
19.01.2017 | Rütli-Stiftung, in Luzern, CHE-110.325.421, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 12.05.2016, Publ. 2828367). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kummer-Tschümperlin, Pia, von Schwyz und Etziken, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fischer Hofstetter, Rita, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lütenegger, Eric, von Kriens, in Meierskappel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
12.05.2016 | Rütli-Stiftung, in Luzern, CHE-110.325.421, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2012, Publ. 6698128). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dölle, Hans-Hinrich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wäsmeli Treuhand Robert Zoller AG ( CHE-108.449.798), in Ebikon, Revisionsstelle [bisher: Wäsmeli Treuhand Robert Zoller AG, in Ebikon ( CH-100.3.018.940-8)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Rütli-Stiftung
Rütli-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.03.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6003 Luzern an folgender Adresse: Rütligasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Rütli-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Rütli-Stiftung ist jedoch selber keine Vergabestiftung, sondern eine Dachstiftung mit diversen Unterstiftungen. Die jeweiligen Donatoren in diesen Unterstiftungen berücksichtigen in der Regel gewählte Projekte, in welche die jährlich gesprochenen Beträge fliessen sollen. Die Rütli-Stiftung hat lediglich eine beratende Aufgabe und prüft jeweils im Auftrag der Donatoren die Anfragen und gibt sie gegebenenfalls an diese weiter.