Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg

Zweck
Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen; ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind; die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf. | Präsident(in) |
Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf. | Vizepräsident(in) |
Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.11.2020 | Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg, in Hochdorf, CHE-324.760.155, Sonnhaldenstrasse 2, 6283 Baldegg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 13.12.1934. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel. Eingetragene Personen: Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg
Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.11.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6283 Baldegg an folgender Adresse: Sonnhaldenstrasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.