Rolf und Rosmarie Gerber-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, eine wirkungsvolle und nachhaltige Förderung und Unterstützung von gemeinnützigen und sozialen Organisationen aller Arten. Die Stifter behalten sich ausdrücklich des Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zwecks vor. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz, vorwiegend im Kanton Aargau und insbesondere in der Region Fricktal tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Kinderspitex Nordwestschweiz | 2021 ~ 20'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gerber, Rolf, von Basel, in Möhlin. | Präsident(in) |
Gerber-Thommen, Rosmarie Elisabeth, von Basel, in Möhlin. | Vizepräsident(in) |
Gerber, Daniel Rolf, von Basel, in Olsberg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.12.2021 | |
03.05.2021 | |
18.12.2020 | Berichtigung des im SHAB Nr. 243 vom 14.12.2020, publizierten TR-Eintrags Nr. 13'672 vom 09.12.2020 |
14.12.2020 | |
27.11.2020 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Rolf und Rosmarie Gerber-Stiftung
Rolf und Rosmarie Gerber-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 24.11.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4313 Möhlin an folgender Adresse: Hauptstrasse 117B. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Rolf und Rosmarie Gerber-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.