Rita und Poldi Marx-Gut Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt in ausschliesslich gemeinnütziger Weise und ohne Erwerbs- und Selbsthilfeabsicht im In- und Ausland; die Förderung und Hilfe für gemeinnützige Werke; die Förderung von kulturellen und sozialen Bestrebungen; die Unterstützung der Ausbildung von hilfsbedürftigen Personen. Sowohl bei den Institutionen als auch bei den unterstützten Personen soll es sich vorwiegend aber nicht ausschliesslich um jüdische Institutionen beziehungsweise Personen in der Schweiz handeln.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Berg, Helmut, von Dübendorf, in Lachen. | Präsident(in) |
Bernheim, Dr. Marc, von Pleigne, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Pernet, Pascal, von Scuol, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.11.2021 | |
10.06.2021 | |
01.12.2020 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Rita und Poldi Marx-Gut Stiftung
Rita und Poldi Marx-Gut Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.11.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8038 Zürich an folgender Adresse: Hoffnungsstrasse 5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Rita und Poldi Marx-Gut Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.