Renate Rugieri Stiftung in Liquidation

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Wissenschaft und Forschung im Bereich der Erforschung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) in der Schweiz. Ferner sammelt die Stiftung Mittel, um den Betrieb von Institutionen und Organisationen mit schweizerisch-universitärem Bezug zu sichern, die dieselben Zwecke verfolgen. Im Einzelnen entspricht dem Zweck der Stiftung insbesondere: Forderung von Vorhaben mit schweizerisch-universitärem Bezug, die nicht gewinnorientiert aber geeignet sind, die Ursachen der Krankheit zu erforschen und Mittel zur Heilung zu entwickeln; Finanzielle Unterstützung der Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben und Kongressen mit schweizerisch-universitärem Bezug sowie deren Publikation in der einschlägigen Fachpresse; Vergabe von Forschungsaufträgen mit schweizerisch-universitärem Bezug; Gewährung von Forschungs-Stipendien mit schweizerisch-universitärem Bezug etc.; Durchführung von geeigneten Massnahmen zum Fundraising für Spenden. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zwecks einen Kredit aufnehmen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
USZ Foundation | 2020 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Thoma, Andreas E., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Präsident(in) |
Regorz, Uwe Mario Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE). | Mitglied |
Rugieri, Renate, deutsche Staatsangehörige, in Bad Harzburg (DE). | Mitglied |
Gruber, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
31.03.2023 | |
22.12.2021 | |
13.12.2021 | |
07.12.2021 | |
05.10.2021 | |
22.10.2020 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852869). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Thoma, Andreas E., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift]; Rugieri, Renate, deutsche Staatsangehörige, in Bad Harzburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift]. |
16.03.2020 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2020, Publ. 1004847346). Urkundenänderung: 10.01.2020. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
09.03.2020 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2019, Publ. 1004675265). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gruber, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Regorz, Uwe Mario Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
15.07.2019 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2019, Publ. 1004658792). Domizil neu: Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich. |
25.06.2019 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2019, Publ. 1004582041). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). |
07.03.2019 | Renate Rugieri Stiftung, in Zürich, CHE-463.569.644, c/o EcoThink GmbH, Stapferstrasse 12, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 21.02.2019. Zweck: Die Förderung der Wissenschaft und Forschung im Bereich der Erforschung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) durch deutsche Forscher in der Schweiz. Ferner sammelt die Stiftung Mittel, um den Betrieb von Institutionen und Organisationen zu sichern, die dieselben Zwecke verfolgen. Im Einzelnen entspricht dem Zweck der Stiftung insbesondere: Förderung von Vorhaben, die nicht gewinnorientiert aber geeignet sind, die Ursachen der Krankheit zu erforschen und Mittel zur Heilung zu entwickeln; Finanzielle Unterstützung der Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Kongressen und deren Publikation in der einschlägigen Fachpresse; Vergabe von Forschungsaufträgen; Gewährung von Forschungs-Stipendien etc.; Durchführung von geeigneten Massnahmen zum Fundraising für Spenden. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zweckes einen Kredit aufnehmen. Eingetragene Personen: Rugieri, Renate, deutsche Staatsangehörige, in Bad Harzburg (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Thoma, Andreas E., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Gruber, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Renate Rugieri Stiftung in Liquidation
Renate Rugieri Stiftung in Liquidation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.03.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Renate Rugieri Stiftung in Liquidation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 31.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.