Regula-Stiftung für gemeinnützige Institutionen zugunsten Medizin, Kinder, Kultur und Bildung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, folgende Einrichtungen im Kanton Zürich zu unterstützen und zu fördern: Stiftung für Herz- und Kreislaufforschung; Stiftung für Angewandte Krebsforschung; kispex, Kinder-Spitex Kanton Zürich; Pestalozzi-Stiftung für die Förderung der Ausbildung Jugendlicher aus schweizerischen Berggegenden; Stiftung Schloss Regensberg; Stiftung Schulheim Dielsdorf für cerebral Gelähmte; Stiftung Mammutmuseum Niederweningen; Stiftung Mühle Otelfingen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung für angewandte Krebsforschung | 2020 ~ 9'414 CHF | 2019 ~ 9'527 CHF |
![]() |
ZUKUNFT Förderstiftung für Kinder und Jugendliche ... | 2018 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zumstein, Adrian, von Lungern, in Niederhasli. | Präsident(in) |
Ehrensperger, Roland, von Kloten und Zürich, in Bassersdorf. | Mitglied |
Züsli, Markus, von Zürich, in Uetikon am See. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Regula-Stiftung für gemeinnützige Institutionen zugunsten Medizin, Kinder, Kultur und Bildung
Regula-Stiftung für gemeinnützige Institutionen zugunsten Medizin, Kinder, Kultur und Bildung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.08.2007 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8155 Niederhasli an folgender Adresse: Lägernstrasse 20. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Regula-Stiftung für gemeinnützige Institutionen zugunsten Medizin, Kinder, Kultur und Bildung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 29.05.2017 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.