Raymond Taverner-Stiftung

Zweck
Finanzielle Unterstützung von Nachkommen des Stifters hauptsächlich bei unverschuldeter Notlage sowie Förderung der Berufsbildung der Nachkommen vom Stifter.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sprecher, Otto, von Pfäfers, in Zufikon. | Präsident(in) |
Kaufmann, Hans Peter, von Zufikon, in Zufikon. | Vizepräsident(in) |
Dufner, Otto J., von Zürich und Kirchberg SG, in Zufikon. | Vizepräsident(in) |
Rocchinotti, Jsabella, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Zufikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
15.02.2023 | |
20.10.2014 | Raymond Taverner-Stiftung, in Zürich, CHE-110.405.824, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2013, Publ. 7115900). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Litrag Treuhand AG (CH-400.3.901.069-2), in Wohlen AG, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Fondazione Mons. Eugenio Corecco, Vescovo di Lugano |
![]() | Stiftung Solidaritätsfonds für ausländische Studierende in Zürich |
![]() | Heilpädagogisches Zentrum Romanshorn |
![]() | Rüegg - von Aarburg - Stiftung |
Kurzbeschrieb Raymond Taverner-Stiftung
Raymond Taverner-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.06.1998 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Schanzeneggstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Raymond Taverner-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 15.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.