Raum für Kultur

Zweck
Errichtung und Betrieb eines Kulturzentrums für die Durchführung von Veranstaltungen in allen Kunstbereichen; kann vor allem in den Bereichen Theater, Tanz und Ballett, Literatur, Musik, Film, bildende Künste, Bilder und Skulpturen sowie Ausrichtung von Förderungsbeiträgen an Künstler, Projektgruppen oder Kulturvereine, als Darlehen, Stipendien oder Zuwendungen tätig werden; kann auch international tätig werden, Künstler aller Nationalitäten unterstützen und Kulturprojekte im In- und Ausland fördern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Milz-Schmidheiny, Marina, von Greifensee, in Zollikon. | Präsident(in) |
Bühler, Marina, von Hombrechtikon und Uzwil, in Zollikon. | Präsident(in) |
Breuleux, Raoul, von Le Bémont JU, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Breuleux, Dr. Gérald, von Le Bémont, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Kriesemer, Simone Madeleine, von Zürich, in Thalwil. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Raum für Kultur
Raum für Kultur ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.07.1998 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8053 Zürich an folgender Adresse: Witikonerstrasse 186. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Raum für Kultur als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 15.12.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.