Rahn-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis die Unterstützung sozialer Institutionen und Projekte zugunsten benachteiligter Menschen in der Schweiz, vorab in der Region Zürich. Sie kann auch kulturelle und wissenschaftliche Institutionen in der Region Zürich und in der Schweiz unterstützen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
CEVI SCHWEIZ | 2022 |
![]() |
Verein Netz4 | 2022 |
![]() |
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderu... | 2022 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Lauffer, Urs, von Zürich und Uster, in Steinmaur. | Präsident(in) |
Lauffer, Urs, von Zürich und Uster, in Zürich. | Präsident(in) |
Meyer, Markus, von Zürich, in Obfelden. | Mitglied |
Frischknecht, Fritz, von Schwellbrunn und Zürich, in Steinmaur. | Mitglied |
Kümin Grell, Sascha, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Prelicz-Huber, Katharina, von Zürich und Meilen, in Zürich. | Mitglied |
Rahn Erden, Ana Patricia, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Rahn, Hans Konrad, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Ammann, Hans-Peter, von Zürich, in Baar. | Mitglied |
Frey, Nicole, von Schlieren, in Dällikon. | Mitglied |
Stocker, Monika, von Zürich und Abtwil, in Zürich. | Mitglied |
Varga, Laszlo, von Ennenda, in Wängi. | Mitglied |
Steiger, Nicole, von Schlieren, in Dällikon. | Mitglied |
Rahn, Ana Patricia, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Rohner, André, von Herisau, in Seuzach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.09.2020 | Hans Konrad Rahn-Stiftung, in Zürich, CHE-110.157.804, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2012, S.0, Publ. 6637828). Urkundenänderung: 23.07.2020. Name neu: Rahn-Stiftung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Rahn-Stiftung
Rahn-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 24.07.2003 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Kirchgasse 38. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Rahn-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Hans Konrad Rahn-Stiftung wurde 2003 aus Anlass des 70. Geburtstags von Hans Konrad Rahn mit einem Stiftungskapital von CHF 250’000 gegründet. Heute verfügt die Stiftung über ein Organisationskapital von rund CHF 2,5 Millionen.
Die Stiftung setzt die Aufgabe des Rahn-Hilfswerkfonds fort, der während Jahrzehnten sowohl soziale Projekte in der Region Zürich unterstützte als auch Beiträge an die Katastrophenhilfe in der Schweiz und im Ausland leistete.
Wie der Hilfswerkfonds damals erhält auch die Stiftung heute jährlich zwei Prozent des Cashflows der RAHN AG. Dazu kommen grosszügige Spenden der Familie Rahn und weiterer Gönnerinnen und Gönner. Der Stiftung stehen damit jährlich Mittel von
CHF 300‘000 bis CHF 400’000 zur Verfügung.