Räschle Stiftung

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung sozialer, karitativer, humanitärer, kultureller, medizinischer, wissenschaftlicher, ökologischer und anderer gemeinnütziger Institutionen und Organisationen mit Sitz in der Schweiz. Darunter fällt insbesondere auch die Unterstützung und Förderung des Tierschutzes und die Hilfe für Tiere in Not. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen an natürliche Personen ausrichten. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen wie z.B. Stipendien, Förderungs- bzw. Sponsoringbeiträge an natürliche Personen, Institutionen oder Organisationen mit Sitz in der Schweiz ausrichten und Preise an Persönlichkeiten, Institutionen oder Organisationen verleihen sowie alle weiteren Aktivitäten entfalten, die der Durchführung des Stiftungszwecks dienen. Zum Kreis der unterstützenswerten Institutionen zählen insbesondere auch die beiden Stiftungen Stift Höfli in Oberstammheim und Wildstaudengärtnerei Höfli in Nussbaumen, solange diese in der gegenwärtigen Art wirken und existieren.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gorsky, Heide, von Nürensdorf, in Neftenbach. | Präsident(in) |
Tobler, Daniel, von Bäretswil, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Zdravkovic-Djokovic, Jasna, von Flawil, in St. Gallen. | Mitglied |
Hübscher, Stefanie, von Dottikon, in Oberstammheim (Stammheim). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.06.2022 | |
31.03.2022 | |
24.03.2022 | |
17.02.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Räschle Stiftung
Räschle Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.02.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8500 Frauenfeld an folgender Adresse: Freie Strasse 5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Räschle Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.06.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.