Professor Victor von Ernst-Stiftung

Zweck
Der Zweck der Stiftung besteht in der Unterstützung bedürftiger Studenten der Theologischen Fakultät Luzern, wozu der jeweilige Ertrag des Stiftungsvermögens verwendet wird. Ertragsüberschüsse eines Jahres können in folgenden Jahren verwendet werden. Einzelheiten bezüglich der Genussberechtigung werden in einem vom Stiftungsrat zu erlassenden Reglement geordnet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Ries, Prof. Dr. theol. Markus Oskar, von Schlossrued, in Rain. | Präsident(in) |
Jakobs, Prof. Dr. phil. Monika Helma, von Luzern, in Luzern. | Präsident(in) |
Schmidli, Doris Miriam, von Unterseen, in Horw. | Mitglied |
Graf, Teres, von Oberkirch, in Luzern. | Mitglied |
Ventimiglia, Prof. Dr. Giovanni, von Grancia, in Grancia. | Mitglied |
Vorholt, Prof. Dr. theol. Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern. | Mitglied |
Furger, Andrea Ursula, von Gurtnellen, in Triengen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.03.2021 | |
03.12.2020 | |
16.07.2020 | Professor-Viktor-von-Ernst-Stiftung, in Luzern, CHE-401.363.803, c/o Universität Luzern, Dekanat der Theologischen Fakultät, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 31.10.1951. Zweck: Die Stiftung bezweckt, aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens bedürftige Studentinnen und Studenten der Theologischen Fakultät der Universität Luzern mit einem Jahresstipendium zu unterstützen. Eingetragene Personen: Jakobs, Prof. Dr. phil. Monika Helma, von Luzern, in Luzern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Furger, Andrea Ursula, von Gurtnellen, in Triengen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin; Schmidli, Doris Miriam, von Unterseen, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin; Ries, Prof. Dr. theol. Markus Oskar, von Schlossrued, in Rain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Vorholt, Prof. Dr. theol. Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lufida Revisions AG (CHE-107.870.600), in Luzern, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Professor Victor von Ernst-Stiftung
Professor Victor von Ernst-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.07.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6005 Luzern an folgender Adresse: Frohburgstrasse 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Professor Victor von Ernst-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.