Peter und Vesna Esslinger Stiftung

Zweck
Die gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Stiftung bezweckt einerseits die Unterstützung von sozial benachteiligten, bedürftigen oder behinderten Personen. Sie unterstützt insbesondere Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende sowie betagte Menschen in unterprivilegierten Lebenssituationen durch finanzielle Zuwendungen, z.B. für die Ermöglichung von Ausbildungen, Gewährung von Stipendien oder zinslosen Darlehen, Teilnahmen an kulturellen Anlässen oder Ferienaufenthalten, entlastenden Anschaffungen etc. Die Zuwendungen sind kein Ersatz für Sozialleistungen, sondern sollen den Betroffenen zusätzliche Möglichkeiten geben, die von den Sozialleistungen nicht gedeckt werden. Andererseits bezweckt die Stiftung die Förderung und Unterstützung von Ausbildungen und Ausbildungsplätzen im Pflegefachbereich. Die Stiftung kann ihre Zwecke durch eigene Projekte oder durch Zuwendungen an steuerbefreite Dritt-Organisationen im Rahmen der vorgenannten Ziele verfolgen. Die Stiftung ist in der Schweiz, eingeschränkt auf die Kantone Zürich, Schaffhausen und Thurgau, tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
FRAGILE Zürich, Verein für Menschen mit Hirnverlet... | 2021 |
![]() |
Schweizerische Muskelgesellschaft | 2021 |
![]() |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Esslinger, Vesna, von Schaffhausen, in Laufen-Uhwiesen. | Präsident(in) |
Duvoisin, Verena, von Orges, in Thayngen. | Mitglied |
Gnädinger, Lotti, von Ramsen, in Freienbach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
16.03.2018 | Peter und Vesna Esslinger Stiftung, in Laufen-Uhwiesen, CHE-159.701.034, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2017, Publ. 3936319). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). |
18.12.2017 | Peter und Vesna Esslinger Stiftung, in Laufen-Uhwiesen, CHE-159.701.034, c/o Vesna Esslinger, Chlosterbergstrasse 14, 8248 Uhwiesen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 10.11.2017. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Esslinger, Vesna, von Schaffhausen, in Laufen-Uhwiesen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Duvoisin, Verena, von Orges, in Thayngen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gnädinger, Lotti, von Ramsen, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDS Treuhand AG (CHE-102.136.071), in Schaffhausen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Peter und Vesna Esslinger Stiftung
Peter und Vesna Esslinger Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.12.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8248 Uhwiesen an folgender Adresse: Chlosterbergstrasse 14. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Peter und Vesna Esslinger Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung unterstützt nur Projekte in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich.