Paul Grüninger Stiftung

Zweck
Förderung von Handlungen und Taten, die dem Geist von Paul Grüninger entsprechen oder an ihn erinnern. Insbesondere ehrt und fördert die Stiftung Personen, Organisationen und Institutionen, die mit ihrem Engagement besondere Menschlichkeit und besondere Zivilcourage zeigen, sie unterstützt Personen oder Organisationen, die aufgrund ihrer besonders humanen und mutigen Haltung in Not geraten sind und pflegt mit geeigneten Massnahmen das Gedenken an Paul Grüninger und an andere Menschen, die in seinem Sinne handelten. Zudem ehrt und fördert die Stiftung Personen, Organisationen und Institutionen, die eine menschliche und mutige Haltung, wie Paul Grüninger sie einnahm, öffentlich vertreten und verbreiten, unterstützt die Aufklärung über rassistische, antisemitische und andere gesellschaftliche oder kulturelle Vorurteile und engagiert sich für die Verbreitung und Durchsetzung der Menschenrechte. Im weiteren unterstützt die Stiftung die wissenschaftliche und publizistische Aufklärung über Flüchtlingsnöte und Menschenrechtsverletzungen, sei es in der Vergangenheit oder in der Gegenwart, sie kann mit direkten Zahlungen die Nöte von Flüchtlingen und anderen Opfern von Menschenrechtsverletzungen zu lindern oder abzuwenden versuchen und setzt sich für die Wiedergutmachung von begangenem Unrecht und für die Verhinderung von neuem Unrecht ein.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Marie Meierhofer Institut für das Kind | 2021 ~ 3'000 CHF |
![]() |
HelloWelcome | 2021 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Rechsteiner, Paul, von Appenzell, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Roduner-Grüninger, Ruth, von Sennwald, in Heerbrugg (Au SG). | Präsident(in) |
Keller, Dr. Stefan, von Birwinken, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Leisch, Susanne Martina, genannt Tina, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT). | Mitglied |
Wyler, Dina, von Winterthur, in Zürich. | Mitglied |
Elmiger, Dorothee, von Luzern, in Zürich. | Mitglied |
Kaufmann, Claudia, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Lanz, Sarah, von Sennwald und Rütschelen, in Herisau. | Mitglied |
Kaleck, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE). | Mitglied |
Dreyfuss, Madeleine, von Zürich, Morges und Lüterswil, in Zürich. | Mitglied |
Picard, Jacques, von Aegerten, in Zürich. | Mitglied |
Pollack, Martin, österreichischer Staatsangehöriger, in Bocksdorf (AT). | Mitglied |
Roduner, Dieter, von Sennwald, in Wagen (Jona). | Mitglied |
de Dardel, Nils, von Saint-Blaise und Nendaz, in Chêne-Bougeries. | Mitglied |
Boillat, Valérie, von Les Breuleux, in Genf. | Mitglied |
Hackl, Erich, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT). | Mitglied |
Billig, Erich, von St. Gallen, in Corseaux. | Mitglied |
Hersche, Otmar, von Appenzell, in Bern. | Mitglied |
Dreifuss, Jean Jacques, von Ehrendingen, in Tartegnin. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
25.02.2022 | |
17.06.2021 | |
16.03.2020 | Paul Grüninger Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.407.065, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2019, Publ. 1004705275). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Neusa Treuhand AG (CHE-105.434.576), in St. Gallen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (CHE-102.084.882), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
29.08.2019 | Paul Grüninger Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.407.065, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2017, S.0, Publ. 3814513). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Roduner-Grüninger, Ruth, von Sennwald, in Heerbrugg (Au SG), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Billig, Erich, von St. Gallen, in Corseaux, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rechsteiner, Paul, von Appenzell, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kaufmann, Claudia, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lanz, Sarah, von Sennwald und Rütschelen, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
17.10.2017 | Paul Grüninger Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.407.065, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2016, Publ. 2929517). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaleck, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
04.07.2016 | Paul Grüninger Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.407.065, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2013, Publ. 7090952). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: A. C. Rostetter Treuhand und Wirtschaftsberatung (CH-320.1.030.365-9), in St. Gallen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Neusa Treuhand AG (CHE-105.434.576), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Paul Grüninger Stiftung
Paul Grüninger Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.12.1998 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Oberer Graben 44. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Paul Grüninger Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.