Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung

Zweck
Die klinische, d.h. patientenbezogene, Krebsforschung in der Region Ostschweiz zu betreiben und zu fördern, so insbesondere Forschungsprojekte zu unterstützen, Weiterbildungs- und Forschungsaufenthalte sowie alle mit der klinischen Krebsforschung in Zusammenhang stehenden Aufgaben zu finanzieren.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Klara und Erwin Roth-Frei Stiftung | 2018 | 2017 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Diggelmann, Markus, von Fischenthal, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Senn, Prof. Dr. Hansjörg, von Bertschikon, in Mörschwil. | Präsident(in) |
Otto, Prof. Dr. Florian, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Schläpfer, Rudolf, von Grub AR, in Mörschwil. | Vizepräsident(in) |
Huober, Prof. Dr. Jens Bodo, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Gysel, Dr. Patrik, von Wilchingen, in Erlenbach ZH. | Mitglied |
Gisel, Dr. Patrik, von Wilchingen, in Erlenbach ZH. | Mitglied |
Segmüller, Eva, von Altstätten, in St. Gallen. | Mitglied |
Diehl, Prof. Dr. Volker, deutscher Staatsangehöriger, in Köln (D). | Mitglied |
Brülisauer, Beat, von Haslen, in Goldach. | Mitglied |
Nabholz, Dr. Peter, von Zürich, in St. Gallen. | Mitglied |
Schaad, Rolf, von Laupersdorf, in St. Gallen. | Mitglied |
Thorbecke, Heinrich, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Vincenz, Dr. Pierin, von Andiast, in Niederteufen (Teufen AR). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
26.08.2021 | |
09.03.2017 | Berichtigung des im SHAB Nr. 44 vom 03.03.2017, publizierten TR-Eintrags Nr. 2071 vom 28.02.2017 Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung, in St. Gallen, CHE-100.629.380, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 03.03.2017, Publ. 3382723). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gisel, Dr. Patrik, von Wilchingen, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Gysel, Dr. Patrik]. |
03.03.2017 | Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung, in St. Gallen, CHE-100.629.380, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2011, S. 14, Publ. 6023218). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vincenz, Dr. Pierin, von Andiast, in Niederteufen (Teufen AR), Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gysel, Dr. Patrik, von Wilchingen, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung
Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.02.1987 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9006 St. Gallen an folgender Adresse: Rorschacherstrasse 150. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.