Opo-Holding-Stiftung

Zweck
Sorge für einen guten Geschäftsgang und die Selbständigkeit der OPO-Gruppe, insbesondere durch Verwaltung und Ausübung von Stimmrechten in der Opopharma AG. Diese Stiftung muss zusammen mit der (gemeinnützigen) OPO-Stiftung dauernd 60% der Stimmrechte der Opopharma AG halten. Die Stiftung ist deshalb um die gesunde wirtschaftliche Entwicklung der OPO-Gruppe bemüht. Sie gewährleistet eine Unternehmensführung ganz im Sinne und Geiste der beiden Gründerinnen der OPO-Gruppe (Frau Dr. H. Raths sel. und Frau Dr. M. Steiger sel.).
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Usteri, Prof. Dr. Martin, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Schenker, Daniel, von Boningen, in Wallisellen. | Mitglied |
Dalla Monta, Dora, von St. Gallen, in Dielsdorf. | Mitglied |
Widler, Walter, von Bischofszell, in Wollerau. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Opo-Holding-Stiftung
Opo-Holding-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.11.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Kirchgasse 42. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Opo-Holding-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 08.02.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.