Ochsner-Grimm-Stiftung

Zweck
Die Stiftung hat zum Hauptzweck, die Lebensumstände schwermütiger und schwer kranker Menschen und ihrer Angehörigen zu erleichtern. Zu diesem Zweck kann sie Beiträge ausrichten oder eigene Angebote und Projekte umsetzen. Die Stiftung leistet Beiträge nur soweit, als die zumutbaren Eigenleistungen und die Angebote Dritter nicht ausreichen. Die Stiftung kann in ihren Liegenschaften neue gemeinschaftliche Wohnformen und Wohnen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen fördern und wirtschaftlich benachteiligten Mieterinnen und Mietern den Zugang zu einer angemessenen Wohnung durch einen Mietzinsnachlass ermöglichen. Sie kann Gewerberäume vermieten und Raum für soziale Zwecke vergünstigt zur Verfügung stellen. Die Stiftung vermietet die Wohnungen aus ihrem Bestand zu angemessenen Mietzinsen. Die Mietzinse werden so angesetzt, dass sie zur Finanzierung der Vorhaben gemäss Abs. 1 und 2 beitragen. Die Stiftung kann Liegenschaften erstellen, ersetzen oder veräussern, wobei die Veräusserung nur ausnahmsweise und unter sichernden Auflagen im Sinne des Stiftungszwecks erfolgen darf. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Kinderspitex Nordwestschweiz | 2020 ~ 50'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Ochsner Maspoli, Ruth, von Zürich und Mendrisio, in Zürich. | Präsident(in) |
Leuzinger, Paul, von Glarus, in Zürich. | Mitglied |
Looser, Heinrich, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
Schlepfer, Thomas, von Appenzell, in Zürich. | Mitglied |
Tognazzo, Guido, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.04.2020 | Ochsner-Grimm-Stiftung, in Zürich, CHE-216.217.078, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2019, Publ. 1004763307). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
20.11.2019 | Ochsner-Grimm-Stiftung, in Zürich, CHE-216.217.078, Am Guggenberg 4, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 03.10.2019. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Ochsner Maspoli, Ruth, von Zürich und Mendrisio, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Leuzinger, Paul, von Glarus, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Looser, Heinrich, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schlepfer, Thomas, von Appenzell, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tognazzo, Guido, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ochsner-Grimm-Stiftung
Ochsner-Grimm-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.11.2019 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8053 Zürich an folgender Adresse: Am Guggenberg 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ochsner-Grimm-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.