• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Neuropath-Stiftung

0 Icon Die Neuropath-Stiftung ist eine am 07.11.2006 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8006 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) . Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung verfolgt den Zweck, die neuropathologische Forschung an der Universität Zürich zu unterstützen. Die Unterstützung umfasst sowohl die Forschung als auch die Lehre mittels Finanzierung folgender Tätigkeiten und Sachwerte: Verbrauchsmaterialien, Material von bleibendem Wert, Löhne und Lohnnebenkosten von Personal, Stipendien für Diplomanden, Doktoranden, Postdoktoranden, und Habilitanden, Kosten für die Tierhaltung und für die Durchführung tierexperimenteller Arbeiten, Kosten für die Administration der Stiftung und der von der Stiftung geförderten Tätigkeiten, Kongresse und Kongressreisekosten, Forschungsaufenthalten des Personals des Instituts für Neuropathologie an auswärtige Institutionen, Forschungsaufenthalten auswärtiger Wissenschafter am Institut für Neuropathologie der Universität Zürich, Feldspesen, Publikationskosten, Kosten im Zusammenhang mit der Einladung auswärtiger Referenten, Klausuren (retreats) des Instituts für Neuropathologie, weitere Tätigkeiten im Interesse der neuropathologischen Forschung nach dem Ermessen des Stiftungsrats.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Aguzzi, Prof. Dr. Adriano, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich. Präsident(in)
Schaepman, Prof. Dr. Michael Ellert, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung GREATER ZURICH AREA Standortmarketing, Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung

Mitglied
Beck Schimmer, Prof. Dr. Beatrice, von Rohrbach, in Zumikon.

Auch eingetragen bei: Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, Georg Friedrich Götz-Stiftung, Stiftung Academia Engelberg

Mitglied
Hengartner, Prof. Dr. Michael, von Muolen, in Zürich.Mitglied
Hock, Prof. Dr. Christoph, von Erlenbach ZH, in Erlenbach ZH.

Auch eingetragen bei: Stiftung Stiefel-Zangger, Privatdozenten-Stiftung, Emil Boral-Stiftung für Postgraduierte aus Oesterreich und der Schweiz

Mitglied
Weder, Prof. Dr. Hans, von Diepoldsau, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung für die Paul Karrer-Vorlesung, Georg Friedrich Götz-Stiftung, Swiss Finance Institute Stiftung, Stiftung für Studentisches Wohnen, Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung, Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich (kihz), Stiftung für Kleintiere der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich

Mitglied
Murer, Prof. Dr. Heinrich, von Beckenried, in Adliswil.

Auch eingetragen bei: Privatdozenten-Stiftung, Pfizer-Stiftung für Geriatrie & Altersforschung, Stiftung für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, Otto Naegeli Stiftung, Emil Boral-Stiftung für Postgraduierte aus Oesterreich und der Schweiz

Mitglied
Fischer, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Meisterschwanden, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Georg Friedrich Götz-Stiftung, Stiftung für Studentisches Wohnen, Janggen-Pöhn-Stiftung, ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG, Heyning-Roelli Stiftung

Mitglied
Wyler, Prof. Dr. Daniel, von Aarau, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Privatdozenten-Stiftung, BlueLion Stiftung, Emil Boral-Stiftung für Postgraduierte aus Oesterreich und der Schweiz

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
23.11.2020Neuropath-Stiftung, in Zürich, CHE-113.248.981, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2019, Publ. 1004579938). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hengartner, Prof. Dr. Michael, von Muolen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schaepman, Prof. Dr. Michael Ellert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
05.03.2019Neuropath-Stiftung, in Zürich, CHE-113.248.981, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2015, S.0, Publ. 2283101). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hock, Prof. Dr. Christoph, von Erlenbach ZH, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beck Schimmer, Prof. Dr. Beatrice, von Rohrbach, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
22.07.2015Neuropath-Stiftung, in Zürich, CHE-113.248.981, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2014, Publ. 1469383). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wyler, Prof. Dr. Daniel, von Aarau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hock, Prof. Dr. Christoph, von Erlenbach ZH, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFuchs-Eugster Stiftung
StiftungenFondation H.R. Giger
StiftungenStiftung für Urologische Forschung
StiftungenMichael Kohn - Stiftung
StiftungenZürcher Stiftung zur Förderung der Hausarztmedizin

Kurzbeschrieb Neuropath-Stiftung

Neuropath-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.11.2006 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Schmelzbergstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Neuropath-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 23.11.2020 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.stiftung-neuropath.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Neuropath-Stiftungc/o Institut für Neuropathologie der Universität Zürich
Schmelzbergstrasse 12
CH-8006 Zürich

Gründung

07.11.2006

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano