• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Multiscale imaging of alpha-synuclein and neurodegeneration

Titelbild

Projektbeschrieb

In dem Forschungsprojekt von Dr. Ruinqing Ni am Institut für Regenerative Medizin (IREM) an der Universität Zürich, geht es darum neue Verfahren zur Bildgebung von Alpha-Synuclein Ablagerungen im Gehirn von Parkinson-Patienten zu entwickeln. Alpha-Synuclein sind parkinsontypischen Protein-Ablagerungen, welche Nervenzellen absterben lässt. Weltweit sind mehr als 10 Millionen Menschen von Synocleinopathien betroffen. Synucleinopathie ist die Bezeichnung für eine heterogene Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, deren gemeinsames Merkmal eine intrazelluläre Ablagerung von unlöslichem, falsch gefaltetem Protein in bestimmten Nerven- und Gliazellpopulationen ist.

Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis in Kürze

Die Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Stiftung Schweizerischen Rechts. Sie steht unter der Aufsicht des Eidgenössischen Departements des Innern. Die Gründung der Stiftung basiert auf der Erkenntnis, dass die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und anderer neurodegenerativer Krankheiten angesichts der demographischen Entwicklung an Wichtigkeit gewinnt. Immer mehr Menschen in der Schweiz sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Bis ins Jahr 2050 ist mit 315'400 Erkrankten zu rechnen, falls bis dahin keine wirkungsvolle Therapie gefunden wird. Die genauen Mechanismen, die hinter der Entstehung von Alzheimer stehen, sind bis heute weitgehend unbekannt. Bisherige Forschungsergebnisse weisen jedoch darauf hin, dass die Krankheit bis zu 20 Jahre vor den ersten Symptomen ihren Anfang nimmt. Zudem geht die Wissenschaft heute davon aus, dass mehrere Faktoren an der Entstehung einer Alzheimer-Demenz beteiligt sein könnten. Deshalb ist es wichtig, auf breiter Ebene in die Alzheimer-Forschung zu investieren. Unsere Stiftung fördert die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und anderer neurodegenerativer Krankheiten in der Schweiz. Dabei setzen wir den Fokus auf die Erforschung der Alzheimer-Krankheit als häufigste Demenzform. Durch diese Bündelung von Ressourcen beabsichtigen wir, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, damit Alzheimer bald heilbar wird. Die Stiftung Synapsis steht für eine hohe wissenschaftliche Qualität der geförderten Projekte, für ein transparentes Auswahlverfahren und eine unabhängige Forschungsförderung:

  • Eine jährliche, öffentliche Projektausschreibung stellt den Wettbewerb innerhalb der Forschergemeinschaft sicher. So wird eine hohe wissenschaftliche Qualität der eingereichten Projektvorschläge garantiert.
  • Ein unabhängiger Wissenschaftlicher Beirat wählt unter Einbezug internationaler Gutachter die innovativsten und qualitativ besten Forschungsprojekte aus. Jährlich werden ca. 30 Projekte unterstützt.
  • Durch die gezielte Förderung von talentierten Nachwuchsforschenden wird nachhaltig in den Aufbau neuer Forschungsgruppen investiert.
  • Ein jährlicher Rechenschaftsbericht zum wissenschaftlichen Fortschritt und Finanzstatus der geförderten Projekte dient der Qualitätssicherung.
  • Wissenschaftliche Veranstaltungen stellen den Wissensaustausch zwischen Forschenden sicher, um bestehende Infrastrukturen und Synergien optimal zu nutzen.

Projektidee

Im vorliegenden Projekt haben die Forscher zum Ziel, eine innovative Bildgebungsplattform zu entwickeln, womit Alpha-Synuclein Ablagerungen im Gehirn von Parkinson-Patienten bildlich dargestellt werden kann. Anschliessend werden Zusammenhänge zwischen diesen bestimmten Protein-Ablagerungen und der Neurodegeneration untersucht. Ziel ist es unter anderem, neue Wege für die Erforschung der zugrundeliegenden Krankheitsmechanismen zu erforschen.

Dokumente

    Erweiterter Beschrieb / Fact Sheet (PDF)
Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
ProjekteHerznetztag 2023
ProjekteSchool of persian language and culture for children and adults
ProjekteKühlfahrzeuge
ProjekteTheater Keller62
ProjekteErhaltung/ Infrastruktur Zwischennutzung Güterbahnhof

Kontakt

www.demenz-forschung.ch 0041 44 271 35 11 roeseilardi@demenz-forschung.ch Facebook Twitter Instagram LinkedIn

Kategorie

Projekte Projekte

Adresse Domizil

Demenz Forschung Schweiz - Stiftung SynapsisJosefstrasse 92
CH-8005 Zürich

Laufzeit bis

31.12.2026

Projektsumme

300'000 CHF

Hinzugefügt am

07.03.2023

Zuletzt aktualisiert

07.03.2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano