Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute

Zweck
Schaffung eines Zentrums für Weiterbildungskurse der Universität St. Gallen und ihrer Institute sowie Bau von Gebäuden für Forschungszwecke. Die Stiftung kann ferner die Errichtung oder den Erwerb von weiteren der Universität dienenden und für ausschliesslich gemeinnützige Zwecke bestimmten Bauten und Anlagen erleichtern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Bieger, Thomas, von Basel und Sirnach, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Anderegg, Prof. Dr. Johannes, von Wattwil, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Dubs, Prof. Dr. Rolf, von Affoltern am Albis, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Fischer, Prof. Dr. Georges, von Laufen-Uhwiesen, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Gomez, Prof. Dr. Peter, von Langrickenbach, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Mohr, Ernst, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Schmidheiny, Thomas, von Balgach und St. Peter-Pagig, in Jona (Rapperswil-Jona). | Mitglied |
Schmidheiny, Dr. Max, von Balgach, in Heerbrugg (Balgach). | Mitglied |
Dyllick, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Fleckner, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Kölliker, Stefan, von Rohrbach, in Bronschhofen. | Mitglied |
SHAB Nachrichten zu Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1004892804 | 96 | 19.05.2020 | Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute, in St. Gallen, CHE-109.569.749, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2018, Publ. 1004529499). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bieger, Thomas, von Basel und Sirnach, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1004529499 | 249 | 24.12.2018 | Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute, in St. Gallen, CHE-109.569.749, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2018, Publ. 1004469385). Domizil neu: Dufourstrasse 48, 9000 St. Gallen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Risch, Ernst Erwin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1004469385 | 192 | 04.10.2018 | Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute, in St. Gallen, CHE-109.569.749, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2018, Publ. 1004457656). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1004457656 | 180 | 18.09.2018 | Berichtigung des im SHAB Nr. 178 vom 14.09.2018, publizierten TR-Eintrags Nr. 8246 vom 11.09.2018 (wurde irrtümlich gelöscht) Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute, in St. Gallen, CHE-109.569.749, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2018, Publ. 1004455844). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
1004455844 | 178 | 14.09.2018 | Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute, in St. Gallen, CHE-109.569.749, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 16.02.2016, Publ. 2669387). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St.Gallen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute
Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.06.1974 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Dufourstrasse 48. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Max Schmidheiny-Stiftung zugunsten der Universität St. Gallen und ihrer Institute als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 17.06.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.