Max-Franz-Hasler Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt prioritär die Förderung der Lehre in der anwendungsorientierten Betriebswirtschaftslehre (Corporate Management) und der Lehre in den benachbarten Gebieten des Wirtschaftsrechts (Business Law) an Universitäten der Deutschschweiz sowie ergänzend der Forschung und Lehre in Wirtschafts- und Unternehmensethik (Business Ethics) an staatlichen katholisch-theologischen Fakultäten. Die Stiftung kann im Rahmen ihres prioritären Stiftungszwecks insbesondere Beiträge gewähren zur Finanzierung von Publikationen wissenschaftlicher Arbeiten, Gastprofessuren, Lehraufträgen sowie der entsprechenden Mittelbau-Tätigkeiten aus dem Bereich der in Ziffer 2.1 genannten Fachgebiete und Destinatäre. Sekundär kann die Stiftung Zuwendungen an gemeinnützige, steuerbefreite schweizerische Organisationen, insbesondere zugunsten von Kranken und Behinderten ausrichten. Im Weiteren ist auch die Förderung von Ausbildungsprojekten in Entwicklungsländern möglich.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bömle-Hasler, Nelly, von Frauenfeld, in Bern. | Präsident(in) |
Bömle, Dr. Max, von Frauenfeld, in Köniz. | Präsident(in) |
Renz, Prof. Dr. oec. Patrick, von Therwil, in Hitzkirch. | Mitglied |
Rogger, Anton, genannt Tony, von Beromünster, in Beromünster. | Mitglied |
Roth, Markus, von Grosshöchstetten, in Seuzach. | Mitglied |
Kälin, Guido, von Schwyz, in Regensdorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.06.2021 | |
12.04.2021 | |
02.02.2017 | Max-Franz-Hasler Stiftung, in Zürich, CHE-227.122.364, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 03.04.2013, Publ. 7129612). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kälin, Guido, von Schwyz, in Regensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Roth, Markus, von Grosshöchstetten, in Seuzach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Max-Franz-Hasler Stiftung
Max-Franz-Hasler Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.03.2013 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Max-Franz-Hasler Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.