Mathilden-Stiftung für mitmenschliche Dienste

Zweck
Einsatz für die Kultur ländlicher Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit von Alt und Jung, Dorf und Berg, Einheimischen und Neuzuzügern, im Besondern für Dienste an den einfachen, besorgten Bewohnern der Obwaldner Bergheimen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brücker-Steiner, Heidi, von Bürglen (UR), in Giswil. | Präsident(in) |
Bucher, Elisabeth, von Kerns, in Sachseln. | Vizepräsident(in) |
Durrer-von Flüe, Brigitte, von Sachseln und Kerns, in Sarnen. | Mitglied |
Omlin-Nufer, Maria, von Sachseln, in Sachseln. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.05.2022 | |
14.01.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Mathilden-Stiftung für mitmenschliche Dienste
Mathilden-Stiftung für mitmenschliche Dienste ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.12.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6062 Wilen (Sarnen) an folgender Adresse: Goldetsacherstrasse 11. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Mathilden-Stiftung für mitmenschliche Dienste als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Regierungsrat des Kantons Obwalden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.