Marie und Paul Bischof Stiftung

Zweck
Jährliche Ausrichtung von Geldbeträgen an Katholische Institutionen, für Kinderprojekte, Kirchenrenovationen, Glockenspenden, Fenster etc. sowie Kirchenneubau von bedürftigen Gemeinden sowie für Ausgaben für die gleichen Zwecke bei der Katholischen Administration St. Gallen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Hanselmann, Martin, von Sennwald, in Goldach. | Präsident(in) |
Henzen, Dr. Hans, von Wiler (Lötschen) und Blatten, in Wiler (Lötschen). | Mitglied |
Capaul, Dr. Roman, von Lumbrein, in Rorschacherberg. | Mitglied |
Eilinger, August, von Waldkirch, in Goldach. | Mitglied |
Marquart, Waldemar, von Widnau, in Rorschach. | Mitglied |
Notter, Dr. Hardy, von Boswil, in St. Gallen. | Mitglied |
Weder, Bruno, von Diepoldsau, in Rorschach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.06.2014 | Marie und Paul Bischof Stiftung, in Goldach, CHE-109.999.417, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2012, Publ. 6770646). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: lemag treuhand & partner ag, in Solothurn (CH-251.4.000.133-8), Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Trecono Treuhand & Revisionen AG (CHE-115.339.910), in Goldach, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Marie und Paul Bischof Stiftung
Marie und Paul Bischof Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.05.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9403 Goldach an folgender Adresse: Rebenstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Marie und Paul Bischof Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.