Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung

Zweck
Der Hauptzweck der Stiftung besteht in der Unterstützung von in Winterthur wohnhaften Schweizerbürgern und Schweizerbürgerinnen, deren Angehörige sich in einer psychiatrischen Heil- und Pflegeanstalt befinden und daher nicht oder nicht ganz in der Lage sind, für ein den Fähigkeiten angemessenes berufliches Fortkommen ihrer Schutzbefohlenen aufzukommen. Kann der Hauptzweck nicht erreicht werden, kann die Stiftung allgemeine soziale, wohltätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. Hierüber entscheidet der Stiftungsrat. Die Stiftung kann jährlich die Erträgnisse des Stiftungsvermögens einsetzen. Zusätzlich kann für den Hauptzweck ein Teil des Stiftungskapitals verwendet werden. Die zur Verwendung gelangenden Stiftungsmittel dürfen zusammen maximal 5 % des Stiftungskapitals ausmachen. Die Mittel dürfen aber nicht ausgerichtet werden an Empfänger, deren Bedürftigkeit oder wenn ihr Verwendungszweck irgendwie im Zusammenhang steht mit Drogensucht, Alkoholismus oder Straftaten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Verein Offene Soziale Arbeit Winterthur | 2021 ~ 10'000 CHF |
![]() |
FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration | 2021 ~ 5'000 CHF |
![]() |
Solidara Zürich (vormals Zürcher Stadtmission) | 2021 ~ 10'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Syz, Hans G., von Zürich und Volketswil, in Küsnacht ZH. | Präsident(in) |
Bolliger, Arthur, von Teufen AR und Schlossrued, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Kappes, Christian, von Winterthur, in Winterthur. | Mitglied |
Galladé, Nicolas, von Winterthur, in Winterthur. | Mitglied |
Simoni, Robert, von Neuhausen am Rheinfall, in Dörflingen. | Mitglied |
Bart, Ericson, von Radelfingen, in Zollikon. | Mitglied |
Geier, Ernst, von Ramsen und Winterthur, in Winterthur. | Mitglied |
Wohlwend, Ernst, von Winterthur und Uster, in Winterthur. | Mitglied |
Ingold, Maja Helena, von Winterthur und Kilchberg ZH, in Winterthur. | Mitglied |
Bart, Eriscon, von Radelfingen, in Zollikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.07.2019 | Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung, in Winterthur, CHE-111.711.821, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2017, Publ. 3943661). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Simoni, Robert, von Neuhausen am Rheinfall, in Dörflingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kappes, Christian, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.12.2017 | Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung, in Winterthur, CHE-111.711.821, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 20.11.2015, Publ. 2493629). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bart, Ericson, von Radelfingen, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Simoni, Robert, von Neuhausen am Rheinfall, in Dörflingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.11.2015 | Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung, in Winterthur, CHE-111.711.821, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2013, Publ. 919605). Domizil neu: c/o Stadt Winterthur, Departement Soziales, Pionierstrasse 7, 8403 Winterthur. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Alpinus Treuhandgesellschaft AG (CHE-112.734.598), in Männedorf, Revisionsstelle [bisher: Alpinus Treuhandgesellschaft AG (CH-020.3.029.478-0)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung
Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.11.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8403 Winterthur an folgender Adresse: Pionierstrasse 7. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Margaretha und Werner Ehrat-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stadtrat Winterthur.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.