Margareth Ursula Ladurner-Stiftung

Zweck
Zweck der Stiftung ist es, während der auf vier Jahre beschränkten Stiftungsdauer mit ihrem Vermögen und dessen Erträgnissen wohltätige Organisationen/Institutionen, welche in den Bereichen celebralgelähmte Kinder, Gehörlose, Blinde und Schwerstbehinderte sowie im Bereich Tierschutz tätig sind, finanziell zu unterstützen. Als Anhaltspunkte für die Leistungsausrichtung der Stiftung sollen, soweit dem Stiftungsrat bekannt, vorzugsweise die lebzeitigen Zuwendungen der Stifterin Margareth Ursula Ladurner geb. Bärlocher sel. genommen werden. Die Stiftung Pro Senectute - Für das Alter ist aufgrund ihrer Erbenstellung im Nachlass der Stifterin als Destinatärin ausgeschlossen. Die Stiftung hat ausdrücklich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Kinderspitex Nordwestschweiz | 2020 ~ 5'000 CHF |
![]() |
Stiftung für das Tier im Recht | 2020 |
![]() |
Fachstelle Bilinguale Bildung | 2020 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schär, Magdalena Thea Elisabeth, von Arbon, in Dietikon. | Präsident(in) |
Stüdeli, Jörg, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH). | Vizepräsident(in) |
Bolz, Regina, von Winterthur, in Weiningen (ZH). | Mitglied |
König, Andreas, von Rüeggisberg, in Spreitenbach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.06.2018 | Margareth Ursula Ladurner-Stiftung, in Dietikon, CHE-235.301.495, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2018, Publ. 4214125). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: König, Andreas, von Rüeggisberg, in Spreitenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stüdeli, Jörg, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bolz, Regina, von Winterthur, in Weiningen (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
07.05.2018 | Margareth Ursula Ladurner-Stiftung, in Dietikon, CHE-235.301.495, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2017, Publ. 3872397). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
16.11.2017 | Margareth Ursula Ladurner-Stiftung, in Dietikon, CHE-235.301.495, Kronenplatz 14, 8953 Dietikon, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 17.10.2017. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Schär, Magdalena Thea Elisabeth, von Arbon, in Dietikon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; König, Andreas, von Rüeggisberg, in Spreitenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stüdeli, Jörg, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Confisus Treuhand AG (CHE-107.995.549), in Dietikon, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Margareth Ursula Ladurner-Stiftung
Margareth Ursula Ladurner-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.11.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8953 Dietikon an folgender Adresse: Kronenplatz 14. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Margareth Ursula Ladurner-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 27.06.2018 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung wurde 2021 aufgelöst und nimmt keine Gesuche mehr entgegen.