Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung

Zweck
Bewahrung und Zugänglichmachung ihrer umfangreichen Textilsammlung mit Musterbüchern und Kollektionsteilen der ehemaligen Firmen Jakob Schlaepfer & Co. AG und Willi Zürcher AG sowie deren Vorgänger und Förderung zukunftsträchtiger, schöpferischer Aktivitäten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Schläpfer, Michael, von Rehetobel, in Mörschwil. | Präsident(in) |
Schläpfer-Bucher, Lisbet, von Rehetobel, in Niederteufen (Teufen). | Präsident(in) |
Schläpfer-Bucher, Lisbet, von Rehetobel, in Castellina (I). | Präsident(in) |
Wildhaber, Silvan Olivier, von St. Gallen, in Zürich. | Mitglied |
Forster, Dr. Matthias, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Käser, Peter, von St. Gallen, in Stein AR. | Mitglied |
Dätwyler, Marc Stefan, von Oftringen, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Probst, Prof. Dr. Gilbert, von Mümliswil-Ramiswil, in Hermance. | Mitglied |
Schegg, Dr. Ernst, von Berneck, in Thal. | Mitglied |
Roy genannt Moncéro, Jean-Martin, von Premier, in Cavigliano. | Mitglied |
Seibt, Claus-Peter, von Bassersdorf, in Bassersdorf. | Mitglied |
Schläpfer, Robert Jakob, von Rehetobel, in Castellina (I). | Mitglied |
Anderegg, Peter Gerald, von Wattwil und Männedorf, in Egnach. | Mitglied |
Guggenheim, Dr. Thomas, von Arbon und Stäfa, in Zürich. | Mitglied |
Schläpfer, Robert Jakob, von Rehetobel, in Niederteufen (Teufen). | Mitglied |
Rüesch, Ernst, von Gaiserwald, in St. Gallen. | Mitglied |
Guggenheim, Dr. Thomas, von Arbon und Stäfa, in Stäfa. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
2683137 | 37 | 23.02.2016 | Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-110.387.126, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 09.06.2015, Publ. 2195429). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schläpfer-Bucher, Lisbet, von Rehetobel, in Castellina (I), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schläpfer, Robert Jakob, von Rehetobel, in Castellina (I), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Anderegg, Peter Gerald, von Wattwil und Männedorf, in Egnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Guggenheim, Dr. Thomas, von Arbon und Stäfa, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schläpfer, Michael, von Rehetobel, in Mörschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Dätwyler, Marc Stefan, von Oftringen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Forster, Dr. Matthias, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wildhaber, Silvan Olivier, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
2195429 | 108 | 09.06.2015 | Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung für sinnvolles, schöpferisches Schaffen, in St. Gallen, CHE-110.387.126, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2013, Publ. 911223). Urkundenänderung: 27.05.2015. Name neu: Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung
Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.09.1986 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Teufener Strasse 11. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 17.06.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.