LATOUR - Stiftung für Landwirtschaft und Tourismus

Zweck
In gemeinnütziger Art das gegenseitige Verständnis zwischen Berglandwirtschaft und Tourismus, insbesondere in den Bergtälern Graubündes, zu fördern, um die Existenzgrundlage der Bevölkerung und den Erholungsraum im Rahmen einer freiheitlichen Ordnung nachhaltig zu sichern. Sie unterstützt insbesondere die Ausbildung der in der Berglandwirtschaftsproduktion und deren unmittelbaren Vermarktung tätigen Personen sowie die Kommunikation zwischen Produzenten, einheimischen Konsumenten und Gästen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Heberlein, Dr. Robert, von Zumikon und Wattwil, in Zumikon. | Präsident(in) |
Heberlein, Trix, von Zumikon und Wattwil, in Zumikon. | Mitglied |
Huber, Klaus, von Krauchthal und Schiers, in Schiers. | Mitglied |
Caflisch, Michael, von Trin, in Chur. | Mitglied |
Heberlein Simonett, Claudia, von Andeer und Lohn und Zumikon, in Genf. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb LATOUR - Stiftung für Landwirtschaft und Tourismus
LATOUR - Stiftung für Landwirtschaft und Tourismus ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.03.1997 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 7265 Davos an folgender Adresse: Dählenwald. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die LATOUR - Stiftung für Landwirtschaft und Tourismus als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.06.2020 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.