LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland

Zweck
Die Stiftung engagiert sich für eine freiheitliche, zukunftsorientierte, weltoffene, international vernetzte, wettbewerbsfähige Schweiz auf Basis von Demokratie, Rechtsstaat und Völkerrecht; bildet eine unabhängige Plattform für die öffentliche, konstruktive Debatte zu wichtigen Themen, entwickelt Positionen und Handlungsoptionen, leistet Forschungsbeiträge und liefert innovative Impulse in Partnerschaft mit Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik; hat eine offene Grundhaltung und hat ausdrücklich nicht zum Ziel, eine vorgefasste Meinung in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Zweck der Stiftung ist es vielmehr, der Allgemeinheit so zu dienen, dass diese die Möglichkeit hat, sich eine Meinung zu den behandelten Themen zu bilden. Die Meinungsbildung ist Konsequenz des im Allgemeininteresse stehenden Zwecks. Die Stiftung ist zur Erfüllung dieses Zweckes als Dachstiftung konzipiert und kann Vermögenswerte und Gelder in separate Fonds, deren Verwendung dem Stiftungszweck dienen und welche professionell geführt werden, einbringen sowie das Vermögen weiterer ähnlicher Stiftungen auf deren Wunsch als separate Fonds betreuen, koordinieren, verwalten und zweckgerichtet ausschütten. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissens... | 2021 | 2020 | 2019 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wagner, Jobst, von Bern und Muri bei Bern, in Gerzensee. | Präsident(in) |
Bergen, Thomas, von Nusshof, in Luzern. | Mitglied |
Bindschedler, Georges, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). | Mitglied |
Bachmann, Nathaly Denise, von Wädenswil, in Zürich. | Mitglied |
Lohrer, Eric, von Hütten, in Mammern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
26.04.2022 | |
18.09.2020 | LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland, in Bern, CHE-204.954.336, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007861). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bergen, Thomas, von Nusshof, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
23.01.2018 | LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland, in Bern, CHE-204.954.336, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2016, Publ. 3203341). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bindschedler, Georges, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
06.12.2016 | LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland, in Bern, CHE-204.954.336, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2016, Publ. 2987613). Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI). |
04.08.2016 | LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland (LARIX STIFTUNG. Innovation bewegt. Schweiz), in Bern, CHE-204.954.336, c/o Von Graffenried AG Recht, Zeughausgasse 18, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 22.07.2016. Weitere Adressen: c/o, Herr Jobst Wagner, Junkerngasse 37, 3011 Bern. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Wagner, Jobst, von Bern und Muri bei Bern, in Gerzensee, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bachmann, Nathaly Denise, von Wädenswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lohrer, Eric, von Hütten, in Mammern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland
LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 29.07.2016 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Zeughausgasse 18. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die LARIX FOUNDATION. Innovation matters. Switzerland als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.