Landwaisenhaus Basel

Zweck
Die Stiftung Landwaisenhaus Basel als Nachfolgerin des Vereins zur landwirtschaftlichen Armenschule bezweckt, die Erziehung und Ausbildung von Waisen und Halbwaisen sowie die ihnen gleichgestellten Kinder zu unterstützen, mit dem Ziel, ihnen die Chance für ein eigenständiges Leben zu erhalten. Den Waisen und Halbwaisen gleichgestellt sind insbesondere Kinder und Jugendliche, deren Eltern infolge besonderer Umstände (z.B. Entziehung der elterlichen Sorge) nicht in der Lage sind, für sie ausreichend zu sorgen; Kinder und Jugendliche, deren Eltern geschieden sind oder deren Partnerschaft aufgelöst wurde und der Elternteil, bei dem sich die Kinder aufhalten, nicht in der Lage ist, für sie ausreichend zu sorgen; nichteheliche und nichtpartnerschaftliche Kinder und Jugendliche, deren Erziehungsberechtigter nicht in der Lage ist, für sie ausreichend zu sorgen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Eichner, Dr. Mark, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Oeri, Dr. Hans Rudolf, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Ehinger Krehl, Monique, von Basel, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Castagna, Annette, von Biel/Bienne, in Riehen. | Geschäftsführer(in) |
Andreetti, Dr. David, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Hiltpolt, Hans Jörg, von Schinznach, in Hausen bei Brugg. | Mitglied |
Ludwig-Hagemann, Dr. Ruth, von Basel und S-chanf, in Basel. | Mitglied |
Ehinger Krehl, Robert, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
Im Obersteg, Dr. Christoph, von Basel, in Biel-Benken. | Mitglied |
Brägger, Rosmarie, von Wattwil, in Basel. | Mitglied |
Briner, Balthasar Michael, von Basel und Fehraltorf, in Basel. | Mitglied |
Schubert, Theophil Friedrich, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Scheidegger, Erika Ruth, von Huttwil, in Liestal. | Mitglied |
Christ, Felix, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Erb, Dieter, von Gelterkinden, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.09.2022 | |
29.09.2016 | Landwaisenhaus Basel, in Basel, CHE-110.380.288, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2016, Publ. 2891411). Urkundenänderung: 26.08.2016. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Erb, Dieter, von Gelterkinden, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Castagna, Annette, von Biel/Bienne, in Riehen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
15.06.2016 | Landwaisenhaus Basel, in Basel, CHE-110.380.288, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 19.02.2016, Publ. 2677803). Postadresse neu: [weggefallen]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Alltax AG Wirtschaftsprüfung (CH-280.3.918.834-3), in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Landwaisenhaus Basel
Landwaisenhaus Basel ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.12.1916 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4001 Basel an folgender Adresse: Gerbergasse 24. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Landwaisenhaus Basel als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.