Landolt-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, an Masterstudierende Klavier der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Preise auszurichten und im weiteren Studierenden der Klavierausbildungsklassen Studienbeiträge zu gewähren.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Knecht, Daniel, von Zürich, in Winkel. | Präsident(in) |
Gremlich, Wilhelm, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Zogg, Walter, von Wartau, in Zürich. | Präsident(in) |
Som, Johann, von Erlen und Sulgen, in Stäfa. | Präsident(in) |
Wettstein, Peter, von Zürich, in Zollikon. | Präsident(in) |
Rapp, Maria, deutsche Staatsangehörige, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Lehmann, Hans-Ulrich, von Utzenstorf, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Fueter, Daniel, von Bern, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Degen, Johannes, von Erlenbach ZH, in Erlenbach ZH. | Vizepräsident(in) |
Weyermann, Martin, von Wynigen, in Glarus. | Mitglied |
Knus, Esther, von Märstetten, in Zürich. | Mitglied |
Stemmle, Alfons, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Ulrich, Werner, von Waltalingen, in Stäfa. | Mitglied |
Werder, Markus, von Boswil, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.02.2019 | Landolt-Stiftung, in Zürich, CHE-109.830.994, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2015, Publ. 2415613). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Knus, Esther, von Märstetten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ehrensperger Consulting (CHE-114.602.619), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weyermann, Martin, von Wynigen, in Glarus, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PRÜFAG Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.980.476), in Zürich, Revisionsstelle. |
08.10.2015 | Landolt-Stiftung, in Zürich, CHE-109.830.994, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2013, Publ. 7091378). Domizil neu: c/o Zürcher Hochschule der Künste, Departement Musik, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich. [Neue] Weitere Adresse: c/o Zürcher Hochschule der Künste, Departement Musik, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Postfach, 8031 Zürich. . Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wettstein, Peter, von Zürich, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Knecht, Daniel, von Zürich, in Winkel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ehrensperger Consulting (CHE-114.602.619), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Ehrensperger Consulting (CH-020.1.055.547-0)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Landolt-Stiftung
Landolt-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.07.1941 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Pfingstweidstrasse 96. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Landolt-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.